Wind 2 19°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Hamburger Bildungsserver

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Startseite Bildungsserver
  • Fächer
    • Übersicht
    • MINT
    • Sprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
    • Grundschulfächer
    • Kostenlose Lernangebote in der Coronakrise
    • Aktuelles
  • Aufgabengebiete
    • Übersicht
    • Grundschule
    • Berufsorientierung
    • Gesundheitsförderung
    • Globales Lernen
    • Interkulturelle Erziehung
    • Medienerziehung
    • Sexualerziehung
    • Sozial- und Rechtserziehung
    • Verkehrserziehung
    • Umwelterziehung
  • Themenschwerpunkte
    • Übersicht
    • Coronavirus
    • Digitale Werkzeuge
    • Grundschule
    • Biotechnologie
    • Europäische Union
    • Gewaltprävention
    • Hamburg
    • Klimawandel und Klimafolgen
    • Landwirtschaft
    • Suchtprävention
    • Lebensraum Ozean
  • Schule
    • Übersicht
    • Abschlüsse
    • Hamburger Schulen
    • Lehrer in Hamburg
    • Schulentwicklung
    • Schulformen/-stufen
    • Inklusion
    • Zielgruppen
    • Bundesweite Schulangebote
    • Außerschulische Lernorte/ Schulfahrten
    • Schulgarten
    • Kulturelle Bildung - Kultur in Schulen
    • Schulauszeichnungen
  • Elixier
  • Berufliche Bildung
    • Übersicht
    • Berufliche Bildung in Hamburg
    • Die berufsbildenden Schulen
    • Weiterbildung
  • Service
    • Übersicht
    • Wettbewerbe
    • Bildung in Hamburg
    • Bildung in Deutschland
    • Bildung in Europa
    • OER Informationen
    • 20 Jahre Hamburger Bildungsserver
    • HBS-Umfrage
  • Sprachen
  • Italienisch
  • Institutionen

Schulen

 

Deutsch-ital.Grundschule

Broschüre der BBS über die Schule Döhrnstraße, die 1999 mit dem „Europäischen Sprachensiegel“ ausgezeichnet worden ist. (PDF, 1,4 MB)

 

Gymnasium Altona

Das Fach Italienisch wird am Gymnasium seit 1984 unterrichtet. Es kann ab der 10. Klasse als dritte neu  aufgenommene Fremdsprache gewählt werden – auch von Schülerinnen und Schülern anderer Schulen. Der Italienischunterricht findet daher am Nachmittag statt.

 

Gymnasium Dörpsweg

Das Gymnasium Dörpsweg bietet seit dem Schuljahr 2020 Italienisch als 2. Fremdsprache ab Klasse 6.

 

Gymnasium Oldenfelde

Dritte Fremdsprache ab Klasse 8.

 

Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium

Zentrales Angebot ab Klasse 8 am Nachmittag.

Bildungs- und Kultur-Institutionen

 

Istituto Italiano di Cultura di Amburgo

Die Kulturabteilung des Italienischen Konsulats in Hamburg bietet ein vielfältiges Kulturangebot und Sprachkurse für Italieninteressierte.

 

Italienische Kulturinstitute in der Bundesrepublik

Liste mit Webadressen aller Italienischen Kulturinstitute in der Bundesrepublik

 

Deutsch-Italienische Gesellschaften

Die Deutsch-Italienischen Gesellschaften fördern die kulturellen Beziehungen zwischen beiden Ländern. Hier finden Sie Zugang zu allen Gesellschaften und Kulturinstitute der Bundesrepublik

 

Ministero per i beni e le attività culturali e il turismo

Viele weiterführende Links zu Organisationen, Veranstaltungen, Nachrichten usw.

Botschaften

 

Italienisches Honorarkonsulat in Hamburg

Website des italienischen Honorarkonsulats in Hamburg mit einer Visa-Abteilung und vielen Informationen auf Deutsch und Italienisch über Italien.

 

Italienische Botschaft in Berlin

Seite der Italienischen Botschaft in Berlin mit Dienstleistungen wie Informationen zu Visa und zur wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit Deutschland

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen


  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler gefunden?
  • Umfrage
  • Materialien hochladen?
  • über hamburg.de
  • hamburg.de

bildungsserver.hamburg.de nutzt, wenn nichts anderes angegeben ist, die Bilder und Fotos von Fotolia.com, colourbox oder Wikimedia. Die jeweiligen Urheber / Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt