Wind 2 19°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Hamburger Bildungsserver

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Startseite Bildungsserver
  • Fächer
    • Übersicht
    • MINT
    • Sprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
    • Grundschulfächer
    • Kostenlose Lernangebote in der Coronakrise
    • Aktuelles
  • Aufgabengebiete
    • Übersicht
    • Grundschule
    • Berufsorientierung
    • Gesundheitsförderung
    • Globales Lernen
    • Interkulturelle Erziehung
    • Medienerziehung
    • Sexualerziehung
    • Sozial- und Rechtserziehung
    • Verkehrserziehung
    • Umwelterziehung
  • Themenschwerpunkte
    • Übersicht
    • Coronavirus
    • Digitale Werkzeuge
    • Grundschule
    • Biotechnologie
    • Europäische Union
    • Gewaltprävention
    • Hamburg
    • Klimawandel und Klimafolgen
    • Landwirtschaft
    • Suchtprävention
    • Lebensraum Ozean
  • Schule
    • Übersicht
    • Abschlüsse
    • Hamburger Schulen
    • Lehrer in Hamburg
    • Schulentwicklung
    • Schulformen/-stufen
    • Inklusion
    • Zielgruppen
    • Bundesweite Schulangebote
    • Außerschulische Lernorte/ Schulfahrten
    • Schulgarten
    • Kulturelle Bildung - Kultur in Schulen
    • Schulauszeichnungen
  • Elixier
  • Berufliche Bildung
    • Übersicht
    • Berufliche Bildung in Hamburg
    • Die berufsbildenden Schulen
    • Weiterbildung
  • Service
    • Übersicht
    • Wettbewerbe
    • Bildung in Hamburg
    • Bildung in Deutschland
    • Bildung in Europa
    • OER Informationen
    • 20 Jahre Hamburger Bildungsserver
    • HBS-Umfrage
  • Sprachen
  • Italienisch
  • Themen
  • Landeskunde

Geographie, Politik, Geschichte

 

Istituto Nazionale di Statistica

Statistisches Datenmaterial zu Italien.

 

Ministero per i beni e le attività culturali e il turismo

Das italienische Ministerium für Bildung, Kultur und Sport.

 

Landeskunde-Italien

Information und Quiz über die italienischen Regionen und die Geographie

 

Portanapoli

Darstellung der Ausgrabungen von Pompeji

 

Reisen nach Neapel

Touristische Informationen aller Art.

 

I vulcani delle Isole Eolie

Information über die Vulkane der Äolischen Inseln

 

Roma Antiqua

Rundgänge, Reisetipps, Buchempfehlungen.

 

Kirke

Museen und Ausgrabungen, Virtuelle Stadtrundgänge, Architektur, Christliches und Nachantikes, Goethe etc.

 

Deutsch-Italienische Gesellschaft Hamburg

Vorträge, Literarische Streiflichter, Fotoausstellungen

 

Rai scuola

Sendungen zu Geographie, Geschichte, Religion etc.  für sehr Fortgeschrittene und Muttersprachler .

Auswanderung und Zuwanderung

 

Das Problem der Auswanderung

Ausführliche Informationen über die italienischen Auswanderungsbewegung.

 

Meltingpot

Ein italienisches Projekt zur Einwanderung in Europa: z.B. wird in einem Interview das neue französische Einwanderungsgesetz mit dem geltenden Recht in Italien verglichen. Die Seiten stehen auch auf Englisch, Französisch und Arabisch zur Verfügung.

Die Mafia

 

Mafia in Italia

Geschichte der italienischen Mafia auf der Seite von Wikipedia.

Die italienische Frau in der Gesellschaft

 

Italia Donna

Diese Seite der meistbesuchten Suchmaschine ist ein richtiges Portal für das Thema Frau: die Frau in der Geschichte, Wissenschaft, Kunst, Literatur, Religion, Unterhaltung usw.

 

Frauenliteratur

Die wichtigsten Schriftstellerinnen der italienischen Literatur des XIX. Jahrhunderts.

 

Grazia Deledda

Biografie der italienischen Nobelpreisträgerin von 1926 auf Youtube.

 

Oriana Fallaci

Diese Seite mit zahlreichen Originaltexten ist dem Leben und dem Werk der italienischen Schriftstellerin  gewidmet.

 

Die Frauenbewegung

Die Wikipedia-Seite über die Frauenbewegung

Das Problem des Mezzogiorno

 

La questione meridionale

Ausführliche Informationen der Wikipedia-Enzyklopädie.

 

La questione del Mezzogiorno

Informative Seite über das Problem, klar gegliedert und mit bibliographischen Hinweisen. Es handelt sich um einen Artikel, der für ein Lexikon verfasst wurde, das historischen und aktuellen Themen und Problemen der Gesellschaft Italiens und der Welt gewidmet ist, und das über die Homepage der Seite erreichbar ist.

 

Probleme des geeinten Italiens

Kurzer, kompakter Abriss über Ursachen und Folgen des Mezzogiorno-Problems in seinen politischen und gesellschaftlichen Komponenten.

 

Sieben Unterrichtsstunden online

Die Verfasserin dieser Seite beschäftigt sich seit Jahren mit der Geschichte Siziliens und gibt hier ihr Wissen in 7 Unterrichtsstunden zum besten: Neben der Wirtschaft, der Mafia und der Literatur gehören die Rolle der Frau und die Familienstrukturen in der sizilianischen Gesellschaft zu ihren Schwerpunkten.

 

Il brigantaggio e la questione meridionale

Seiten, die der Geschichte des Mezzogiorno gewidmet sind.

 

Historische Analyse

Ursachen, Verbreitung und Folgen

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen


  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler gefunden?
  • Umfrage
  • Materialien hochladen?
  • über hamburg.de
  • hamburg.de

bildungsserver.hamburg.de nutzt, wenn nichts anderes angegeben ist, die Bilder und Fotos von Fotolia.com, colourbox oder Wikimedia. Die jeweiligen Urheber / Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt