Wind 2 18°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Hamburger Bildungsserver

bereitgestellt von

Link zur Startseite
  • Startseite Bildungsserver
  • Fächer
    • Übersicht
    • MINT
    • Sprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
    • Grundschulfächer
    • Kostenlose Lernangebote in der Coronakrise
    • Aktuelles
  • Aufgabengebiete
    • Übersicht
    • Grundschule
    • Berufsorientierung
    • Gesundheitsförderung
    • Globales Lernen
    • Interkulturelle Erziehung
    • Medienerziehung
    • Sexualerziehung
    • Sozial- und Rechtserziehung
    • Verkehrserziehung
    • Umwelterziehung
  • Themenschwerpunkte
    • Übersicht
    • Coronavirus
    • Digitale Werkzeuge
    • Grundschule
    • Biotechnologie
    • Europäische Union
    • Gewaltprävention
    • Hamburg
    • Klimawandel und Klimafolgen
    • Landwirtschaft
    • Suchtprävention
    • Lebensraum Ozean
  • Schule
    • Übersicht
    • Abschlüsse
    • Hamburger Schulen
    • Lehrer in Hamburg
    • Schulentwicklung
    • Schulformen/-stufen
    • Inklusion
    • Zielgruppen
    • Bundesweite Schulangebote
    • Außerschulische Lernorte/ Schulfahrten
    • Schulgarten
    • Kulturelle Bildung - Kultur in Schulen
    • Schulauszeichnungen
  • Elixier
  • Berufliche Bildung
    • Übersicht
    • Berufliche Bildung in Hamburg
    • Die berufsbildenden Schulen
    • Weiterbildung
  • Service
    • Übersicht
    • Wettbewerbe
    • Bildung in Hamburg
    • Bildung in Deutschland
    • Bildung in Europa
    • OER Informationen
    • 20 Jahre Hamburger Bildungsserver
  • MINT
  • Mathematik
  • Themen
  • Leitideen und Inhalte Sek I
  • Leitidee Daten und Zufall
  • Jahrgang 7-8

Laplace Experiment

 

Serlo: Laplace-Experiment

Ein kurzer Artikel über Laplace-Experimente mit Online-Übungen.

 

Video: Laplace-Experiment

In dem Video wird die Definition eines Laplace-Experimentes erklärt und mit Beispielen veranschaulicht. (TheSimpleMaths, Dauer: 6:11)

 

ZUM: Laplace Wahrscheinlichkeit wiederholen

Ein Artikel und Online-Aufgaben mit Lösungskontrolle zum Wiederholen und Vertiefen von Laplace-Wahrscheinlichkeiten.

Einfache Kombinatorik

 

Einführung in die Kombinatorik

Umfangreiche Einführung in die Kombinatorik für besonders begabte Schülerinnen und Schüler am Gymnasium (Jahrgangsstufe 8/9).  (PDF, 46 Seiten)

 

Kombinatorik in 100 Beispielen

In vielen kleinen Online-Aufgaben mit Lösungen kann die Kombinatorik geübt werden. Themen: Produktregel, Permutationen, Auswahlprobleme, Stichproben.

 

Aufgaben Kombinatorik

24 kurze Kombinatorik-Aufgaben mit Kurzlösungen. (PDF, 5 Seiten)

Mehrstufige Zufallsexperimente & Baumdiagramme

 

Serlo: Baumdiagramm und Pfadregeln

In dem Artikel von Serlo wird das Baumdiagramm und die Pfadregeln erklärt. Über einem Link kommt man zu Online-Aufgaben.

 

Kapiert: Baumdiagramme zeichnen und Multiplikationsregel/ Additionsregel

Lernpfad zum Zeichnen von Baumdiagrammen. Es wird die Multi­pli­ka­tions­regel von mehrstufigen Zufallsexperimenten erklärt. Auf den nächsten Seiten des Lernpfades werden dann die Additionsregel sowie Ereignis und Gegen­ereignis erklärt.

 

learnable: Übungen Baumdiagramme

Drei Übungen zu Baumdiagrammen mit ausführlichen Lösungen. (PDF, 5 Seiten)

 

Geogebra: Baumdiagramm-Generator

Mit diesem Tool können Baumdiagramm-Vorlagen leicht erstellt werden. Bis zu 5 Stufen und 4 Verzweigungen sind möglich. Es können Anpassungen an der Größe der Kreise und Rechtecke vorgenommen werden.

Wahrscheinlichkeit und Erwartungswert

 

Daten und Zufall in der Jahrgangsstufe 8

Ausgabe vom Bayrischen Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (Realschule). Es werden die Themen Laplace-Experimente, Baumdiagramme, relative Häufigkeiten und mehrstufige Zufallsexperimente behandelt. Es gibt viele Übungen mit Lösungen. (PDF, 15 Seiten)

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen


  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler gefunden?
  • Materialien hochladen?
  • über hamburg.de
  • hamburg.de

bildungsserver.hamburg.de nutzt, wenn nichts anderes angegeben ist, die Bilder und Fotos von Fotolia.com, colourbox oder Wikimedia. Die jeweiligen Urheber / Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt