Wind 2 7°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Radroutenplaner
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Hamburger Bildungsserver

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Startseite Bildungsserver
  • Fächer
    • Übersicht
    • MINT
    • Sprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
    • Grundschulfächer
  • Aufgabengebiete
    • Übersicht
    • Grundschule
    • Berufsorientierung
    • Gesundheitsförderung
    • Globales Lernen
    • Interkulturelle Erziehung
    • Medienerziehung
    • Sexualerziehung
    • Sozial- und Rechtserziehung
    • Verkehrserziehung
    • Umwelterziehung
  • Themenschwerpunkte
    • Übersicht
    • Grundschule
    • Biotechnologie
    • Europäische Union
    • Gewaltprävention
    • Globalisierung
    • Hamburg
    • Klimawandel und Klimafolgen
    • Landwirtschaft
    • Suchtprävention
    • Lebensraum Ozean
  • Schule
    • Übersicht
    • Abschlüsse
    • Hamburger Schulen
    • Lehrer in Hamburg
    • Schulentwicklung
    • Schulformen/-stufen
    • Inklusion
    • Zielgruppen
    • Bundesweite Schulangebote
    • Außerschulische Lernorte/ Schulfahrten
    • Schulgarten
    • Kulturelle Bildung - Kultur in Schulen
    • Schulauszeichnungen
  • Berufliche Bildung
    • Übersicht
    • Berufliche Bildung in Hamburg
    • Die berufsbildenden Schulen
    • Weiterbildung
  • Service
    • Übersicht
    • Wettbewerbe
    • Bildung in Hamburg
    • Bildung in Deutschland
    • Bildung in Europa
    • OER Informationen
    • 20 Jahre Hamburger Bildungsserver
  • Sprachen
  • Deutsch
  • Deutschsprachige Autorinnen und Autoren
  • Sturm und Drang Klassik
  • Karl Philipp Moritz

Gesamtdarstellungen, Biographien

 

Karl Philipp Moritz (Wikipedia)

Umfangreiche Informationen über Leben und Werk von Karl Philipp Moritz.

 

Karl Philipp Moritz (Gutenberg)

Ein biographischer Überblick mit Verweisen auf die Werke.

 

Karl Philipp Moritz

Tabellarische Biographie und Auflistung der Werke.

 

Karl Philipp Moritz 1756 - 1793

Kurzbiographie, Auflistung der Werke und einige Querverweise.

 

Fluchten in das Reich der Fantasie

Radiobeitrag zum Todestag von Karl Philipp Moritz; NDR Info Zeitzeichen vom 26.06.2013

 

"Widerspruch von innen und von außen"

Über Leben und Werk in der Reihe "Deutsche Denker".

Texte im Internet

 

Werktexte

Werktexte im Projekt Gutenberg.

 

Werke (Zeno.org)

Tabellarische Biographie und Texte bei Zeno.org.

Anton Reiser

 

Anton Reiser. Ein psychologischer Roman

Der Text des Romans im Projekt Gutenberg.

 

Anton Reiser. Ein psychologischer Roman

Ästhetisch ansprechende Präsentation des Romantextes mit alten Stichen in der Bibliotheca Augustana.

Magazin zur Erfahrungsseelenkunde

 

Vorschlag zu einem Magazin der Erfahrungsseelenkunde

Ausführungen von Moritz zum Sinn des Magazins (Abitur-Schlüsseltext für das erhöhte Niveau 2017/18)

 

Magazin zur Erfahrungsseelenkunde

Der gesamte Text sämtlicher Bände des Magazins mit Suchfunktion.

 

Magazin zur Erfahrungsseelenkunde (Original)

Der gesamte Text des Magazins  als Scan in originalem Druckbild.

 

Subjektiver Antisubjektivismus

Dissertation von 2005, in der die Autorin  im ersten Kapitel Moritz‘ Konzept der Erfahrungsseelenkunde zusammenfasst und  in den zeitgenössischen Kontext einordnet.

 

Erfahrungsseelenkunde (Wikipedia)

Allgemeine Informationen über die Erfahrungsseelenkunde bei Wikipedia.

Historischer Hintergrund und Literaturgeschichte

 

Absolutismus und Aufklärung

Linksammlung auf dem Hamburger Bildungsserver

 

Die Französische Revolution

Linksammlung auf dem Hamburger Bildungsserver

 

Empfindsamkeit und Sturm und Drang

Eine kommentierte Linksammlung auf dem HBS zur Literaturgeschichte.

 

Klassik

Eine kommentierte Linksammlung auf dem HBS zur Literaturgeschichte.

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen


  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • über hamburg.de
  • Fehler gefunden?
  • Eine gute Idee?
  • Eigene Materialien hochladen?
  • hamburg.de

bildungsserver.hamburg.de nutzt, wenn nichts anderes angegeben ist, die Bilder und Fotos von Fotolia.com, colourbox oder Wikimedia. Die jeweiligen Urheber / Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt