bereitgestellt von
Auf den Kinderseiten der Organisation UNICEF werden Kinder aus vielen Ländern und ihre Lebenssituation in Einzelporträts vorgestellt.
Beeindruckende Bildstrecke aus prämierten Fotos zum Alltag von Kindern in verschiedenen Regionen auf den Seiten der Zeitschrift GEOlino
Kinder aus verschiedenen Regionen der Welt berichten in kleinen Videos über ihren Alltag, ihre Erfahrungen mit Gewalt und Krieg und ihre Hoffnung auf Frieden. Ein Angebot auf frieden-fragen.de
Für die Grundschule konzipiertes, aber abwandelbares Unterrichtsmodell der Organisation SOS-Kinderdorf
Kinder machen widersprüchliche Erfahrungen. Konsum und Armut werden ihnen in Hochglanzprospekten vor Augen geführt. Die Unterrichtseinheit von Lehrer-Online thematisiert diese Irritation (Klassenstufen 6-7)
Die Zeitschrift zum Lernbereich Eine Welt – Globales Lernen – Globale Entwicklung stellt zahlreiche Unterrichtsbeispiele zum Thema Kinderalltag in anderen Ländern zur Verfügung. Ältere Ausgaben stehen zum Download bereit.
Wie leben Kinder in Deutschland? Was ist heute anders als in früheren Zeiten? Unterrichtseinheit bei Lehrer-online für die Klassen 5-7
Arbeitsheft für die Schule zur Ausstellung über die deutsche Sozialgeschichte "In die Zukunft gedacht" des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
Umfangreiches, gut strukturiertes Portal zur Geschichte von Kindheit und Jugend in der Weimarer Republik und unter dem Nationalsozialismus
Animiertes interaktives Informationsangebot von planet-schule für Kinder. Drei exemplarische Kindheiten im Nationalsozialismus können virtuell über die Jahre verfolgt werden.