bereitgestellt von
Angebot der Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V. mit Material und Informationen rund um das Thema Klassenrat
Unterrichtsmodell und Materialangebot für die Einführung des Klassenrats auf dem Schulportal der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung. Einsetzbar ab Klasse 3.
22-minütiger Film auf dem Youtube-Kanal des LI über Klassenräte in Hamburger Schulklassen der Jahrgänge 1-6
Die Funktionen des Klassenrats in einer demokratischen Schulkultur. Aufsatz von Wolfgang Edelstein, herausgegeben von der DeGeDe
Homepage und Informationsangebot der Hamburger LandesschülerInnenvertretung
Handreichung der Hamburger SchülerInnenkammer für die Arbeit in Schülervertretungen (PDF)
Die Ombudsperson berät bei der Gremienarbeit, vermittelt und hilft insbesondere bei der Findung konstruktiver Lösungen im Zusammenhang mit Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen (§ 49 HmbSG)
Informationen und Fortbildungsangebote für Schülerinnen- und Schülervertretungen rund um das Thema Mitbestimmung
Der gemeinnützige Trägerverein bietet Fortbildungen und Material für SchülerInnenvertretungen und Lehrkräfte an.