bereitgestellt von
Hier finden sich Materialien, Handreichungen und Informationen zum Themenbereich Klimawandel und Klimaschutz.
Hier finden sich Handreichungen und Unterrichtsmaterialien für alle Schulstufen
Informationen zu Projekten, Kampagnen und Wettbewerben im Bereich Klimaschutz.
zum Thema "Klimawandel und Klimaschutz" für Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler
Informationen, Handreichungen, Ausstellungen und Projekte zur Klima schützenden Ernährung.
Das Referat Umwelterziehung und Klimaschutz berät und unterstützt bei Fragen zu Umwelt- und Klimaschutz.
Die Stiftung betreibt vor allem den Freizeit-, Lern- und Erholungsort "Umweltzentrum Karlshöhe".
Der Hamburger Klimaschutz-Fonds (HKF) fördert Projekte, die der Einführung von regenerativer Energiegewinnung und effizientem Energie-Einsatz dienen. Dabei ist es besonders wichtig, dass dabei die Information zu diesen Themen an Schüler und Studenten herangetragen wird.
Das kostenlose Bildungsangebot des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz umfasst qualitativ hochwertige, wissenschaftlich aktuelle Materialien zum Thema Umwelt- und Naturschutz sowie den wöchentlichen Onlineservice für Lehrkräfte umwelt-im-unterricht.de. Der Bildungsservice des BMUV ist als Maßnahme der UN-Dekade Bildung für Nachhaltige Entwicklung anerkannt.
Hier stellt das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz regelmäßig aktuelle Materialien und Informationen bereit.
Bei Planet A - Umwelt im Internet finden Jugendliche und junge Erwachsene Informationen zu zahlreichen Umwelt- und Klimathemen. Außerdem: Angebote zur Beteiligung sowie Fördermöglichkeiten für Klimaschutzprojekte. (BMUV)
Die Infostelle Klimagerechtigkeit der "nordkirche weltweit" engagiert sich in der Bildungsarbeit und stellt eine Online-Sammlung von Methoden, Arbeitsblättern und Konzepten bereit.
Das Umweltzentrum bietet im Rahmen seines Bildungsprogrammes jahreszeitlich unterschiedliche Veranstaltungen für Schulklassen sowie die Ausstellung jahreszeitHAMBURG und den Entdeckerrundweg.