bereitgestellt von
37 verschiedene Online-Aufgaben zu Prismen mit Auswertung.
Einführung, Begriffsklärung und Typen werden auf der Serlo Seite zum Prisma angeboten. Im Anschluss gibt drei Aufgaben zum Volumen eines Prismas mit Lösung.
Ein Online-Lehrpfad in drei Teilen: Prismen untersuchen, Oberfläche eines Prismas berechnen und Volumen eines Prismas berechnen.
Neun Übungsaufgaben inkl. Lösungen zum Prisma. Die ersten beiden Aufgaben sind zur Wiederholung von Binomischer Formel und quadratischen Gleichungen. (PDF, 4 Seiten)
Auf diesen Übungsblättern sind fünf Anwendungsaufgaben mit Lösungen plus Zusatzaufgabe zu finden. (PDF, 4 Seiten)
Geführte Arbeitsblätter zum Zeichnen von Schrägbildern und Körpernetzen von Prismen einschl. Lösungen. (Word-doc, 9 Seiten)
Einführung, Volumen- und Oberflächenberechnung von Zylindern. Ein Video und Übungsaufgaben runden das Angebot ab.
Mit diesem Rechner werden sofort nach Eingabe der gegebenen Größen alle restlichen Größen eines Zylinders, wie zum Beispiel Mantelfläche, Volumen und Oberfläche, berechnet.
39 schöne verschiedene Online-Aufgaben in unterschiedlichen Anforderungsniveaus. Begleitet werden die Aufgaben mit Abbildungen und Animationen. Zu jeder Aufgabe gibt es eine Auswertung.
Eine Einführung zum Zylinder und die Berechnung der Oberfläche und des Volumens wird an Beispielen erklärt. Es gibt einen weiterführenden Link zur Berechnung von zusammengesetzten Körpern.
16 verschiedene Aufgaben zum Themenbereich Zylinder (PDF, 4 Seiten, keine Lösungen)
Kurze Einführung und Formeln für Oberfläche und Volumen des Zylinders. Anschließend sechs Aufgaben zum Zylinder mit Lösungen. Im Anschluss wird der Kegel behandelt. Auch mit Aufgaben und Lösungen (PDF, 12 Seiten)
Ein Online-Lernpfad von Grips, dem Bildungskanal von ARD alpha. Zum Abschluss gibt es drei Online-Übungsaufgaben mit Lösung.
Verschiedene Online-Aufgaben mit Lösungen zu Prismen, Zylinder und anderen Körpern.