Wind 4 6°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Hamburger Bildungsserver

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Startseite Bildungsserver
  • Fächer
    • Übersicht
    • MINT
    • Sprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
    • Grundschulfächer
    • Kostenlose Lernangebote in der Coronakrise
  • Aufgabengebiete
    • Übersicht
    • Grundschule
    • Berufsorientierung
    • Gesundheitsförderung
    • Globales Lernen
    • Interkulturelle Erziehung
    • Medienerziehung
    • Sexualerziehung
    • Sozial- und Rechtserziehung
    • Verkehrserziehung
    • Umwelterziehung
  • Themenschwerpunkte
    • Übersicht
    • Coronavirus
    • Digitale Werkzeuge
    • Grundschule
    • Biotechnologie
    • Europäische Union
    • Gewaltprävention
    • Hamburg
    • Klimawandel und Klimafolgen
    • Landwirtschaft
    • Suchtprävention
    • Lebensraum Ozean
  • Schule
    • Übersicht
    • Abschlüsse
    • Hamburger Schulen
    • Lehrer in Hamburg
    • Schulentwicklung
    • Schulformen/-stufen
    • Inklusion
    • Zielgruppen
    • Bundesweite Schulangebote
    • Außerschulische Lernorte/ Schulfahrten
    • Schulgarten
    • Kulturelle Bildung - Kultur in Schulen
    • Schulauszeichnungen
  • Elixier
  • Berufliche Bildung
    • Übersicht
    • Berufliche Bildung in Hamburg
    • Die berufsbildenden Schulen
    • Weiterbildung
  • Service
    • Übersicht
    • Wettbewerbe
    • Bildung in Hamburg
    • Bildung in Deutschland
    • Bildung in Europa
    • OER Informationen
    • 20 Jahre Hamburger Bildungsserver
  • MINT
  • Mathematik
  • Themen
  • Leitideen und Inhalte Sek I
  • Leitidee Raum und Form
  • Jahrgang 5-6

Winkel

 

Winkel Einführung

Ein Online-Lernangebot von Serlo zu den Grundbegriffen und Winkelarten wird mit drei Videos unterstützt.

 

Die Welt der Winkel

Ein Anleitung zur (selbstständigen) Arbeit. Sehr ausführlicher Lernpfad mit Übungen und Lernkontrolle. (PDF, 67 Seiten)

 

Winkel Quiz

Ein Online-Quiz zu Fragen Rund um den Winkel, Schulform und Klasse sind einstellbar.

 

Winkel Online erklärt

Winkelarten, Winkel messen, Winkel zeichnen und mehr bei Kapiert.de.

 

Mathe Online

Der E-Learning-Kurs "Winkel in acht Tagen". Information und Wissensfragen zu Überprüfung. (Mathe-online.at)

 

DWU Unterrichtsmaterialien

Eine Folie/ Kopiervorlage zu Winkelarten. (inkl. Lösung)

Kreis

 

Kreis mit dem Zirkel zeichnen

Anleitung zum Zeichnen eines Kreises mit dem Zirkel und kleine Übungen. (PDF, 2 Seiten)

 

Zirkelmuster zeichnen

Ein Packet mit mehreren Zirkelmustern mit oder ohne Einstichhilfen. (4teachers.de, Registrierung erforderlich)

 

Video: Sekante, Tangente, Passante

Das Youtube-Video erklärt die Bezeichnungen von bestimmten Geraden in Beziehung zum Kreis (Dauer: 1:05)

 

Ein Kreisdiagramm zeichnen

Kurze Erklärung zum zeichnen eines Kreisdiagramms am Beispiel von der Bevölkerung Afrikas. (Klett, PDF, 1 Seite)

 

Kreisdiagramm online

Erklärung des Kreisdiagramms bei Serlo mit Übungsaufgabe. Das Beherrschen der Prozentrechnung ist Voraussetzung.

 

4teachers: Kreisdiagramme

Verschiedene kostenlose Unterrichtsmaterialien bei 4teachers.de zu Kreisdiagrammen. (Registrierung erforderlich!)

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen


  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler gefunden?
  • Eine gute Idee?
  • Materialien hochladen?
  • über hamburg.de
  • hamburg.de

bildungsserver.hamburg.de nutzt, wenn nichts anderes angegeben ist, die Bilder und Fotos von Fotolia.com, colourbox oder Wikimedia. Die jeweiligen Urheber / Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt