bereitgestellt von
Ein Angebot des SWR (Südwestrundfunk) mit zahlreichen Filmen. Über die Suchfunktion sind weitere Filme, Informationen und Arbeitsblätter erreichbar.
Die SDN informiert über die ökologische Gefährdung der Nordsee. Auf der Site finden sich zahlreiche Fachartikel.
Homepage der drei deutschen Wattenmeer-Nationalparke: Karten, Informationen über Lebensräume, Lebewesen und Aktivitäten.
Karten, Informationen über Lebensräume, Lebewesen und Aktivitäten.
Eine Naturschutzvereinigung mit dem Ziel, Verständnis und Faszination für das Ökosystem Wattenmeer und die Nordsee zu wecken, u.a. auch mit Angeboten für die Schule.
Wikipedia-Seite mit Verweisen auf Artikel über regionale Wattenmeere weltweit, u.a. auch auf das Wattenmeer der Nordsee.
Artikel mit Abbildungen über Entstehung und Verbreitung von Wattenmeeren.
Texte des WWF, zudem diverse Links und Downloads.
Wikipedia-Seite mit Vereisen auf Artikel über die einzelnen Nordsee-Halligen.
Informativer Wikipedia-Artikel mit ausführlicher physikalischer Erklärung.
Siebentage-Vorhersagen der Gezeiten an der Nordsee vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrologie (BSH). Vgl. auch die Begriffe aus der Gezeitenkunde.
Materialien und Verweise auf dem HBS.
Für den Unterricht (ca. 5./6. Klasse) konzipierter "Steinbruch, der für vielfältige Unterrichtsszenarien genutzt werden kann", mit zahlreichen Materialien.