bereitgestellt von
Ausführliche Informationen über Geographie, Geschichte, Kultur, Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport auf den Seiten von Wikipedia.
Kurze, einfach geschriebene Grundinformationen über Afrika auf der Kinderseite Mômes.
Eine gut strukturierte Seite mit Informationen gegliedert nach Themen, Regionen, Ländern. Außerdem ein ständig aktualisiertes Journal, Ereignisse aus Kunst, Musik, Sport usw.
Sehr ansprechend aufbereitete aktuelle und Hintergrund-Informationen, Videos, Länder-Fiches, afrikanische Städte usw., auf der Seite des Fernsehsenders TV5 Monde.
Panafrikanische Nachrichten auch zum Anschauen aus dem Archiv,auf der Seite des Fernsehsenders TV5 Monde.
TV5 partout dans le monde: kurze Videos über verschiedene Länder auf allen Kontinenten, darunter Afrika.
Eine sehr interessante Seite mit Informationen über Kunst,Geschichte, Gesellschaft, Literatur, Film, Musik, Tanz, Theater, usw.
Aus dem Archiv der renommierten Zeitung Le Monde diplomatique eine Fülle an Material über den afrikanischen Kontinent, seine Geschichte, Länder, Wirtschaft, Politik, Spezial-Karten, Dossiers.
Ein Multimedia-Serie der Deutschen Welle.
Ein Internetportal mit aktuellen Informationen über francophone afrikanische Länder, mit einem fiche-pays von Algérie bis Zimbabwe.
Eine interessante Seite mit Vorschlägen für die Behandlung einer Novelle in der Sekundarstufe II, Vorschlägen für den bilingualen Sachfachunterricht in Sek.I und II, und einer umfangreichen Linksammlung über afrikanische Länder, Literatur, Musik und Presse.
Eine Linksammlung zum francophonen Afrika: Maghreb und Schwarzafrika, ihre Kultur, Musik, Literatur, Presse, Universitäten usw.