bereitgestellt von
Hier gibt es eine Liste mit Lernangeboten für die Zeit der Schulschließungen.
Auf diesem Portal findest man Materialien, Versuche, Aufgaben, Tests und Lesestoff - aufbereitet nach Jahrgang und Bundesland -die den Physikunterricht ergänzen und erweitern.
Eine Auswahl von interaktiven Animationen auf Planet Schule.
Dein Smartphone ist ein mobiles Labor. Phyphox ermöglicht es dir, mit den Sensoren deines Smartphones zu experimentieren. Ermittle z.B. mit dem Beschleunigungssensor die Frequenz eines Pendels oder miss den Dopplereffekt mit dem Mikrofon des Handys.
Die Seite bietet eine fülle von interaktiven Physik-Experimenten. Es kann nach Themen gefiltert werden.
Unser Alltag ist voll von rätselhaften Phänomenen, die nur darauf warten, dass du ihnen nachgehst. Mach dich bereit und nimm mit Kniffelix die Ermittlungen auf. Begib dich mit Steffie, Jenny und Lupe Felix auf abenteuerliche Missionen und komme Schritt für Schritt den Ursachen der Naturphänomene auf die Spur. Löse kniffelige Alltagsrätsel!
Es gibt dreizehn interaktive audiovisuelle Experimente zum Thema Musik und Schall. Sehr inspirierend und anschaulich.
Das Projekt MINTFIT bietet webbasierte Orientierungstests sowie zugehörige E-Learning-Onlinekurse in Physik an, die dabei unterstützen etwaige Wissenslücken zu identifizieren und aufzuarbeiten.
viaMINT ist eine videobasierte interaktive Online-Lernumgebung zur Vorbereitung auf das Studium und zur Auffrischung der Schulkenntnisse von der HAW. - Lernmodule zu Themen der Mathematik, Physik, Chemie und Informatik- Ganzheitliches Lernen mit Videos und vielen Übungsaufgaben- Kenntnistests mit individuellen Lernempfehlungen- Anwendungsbeispiele und interaktive Visualisierungen- Viele Wege zum Lernen mit individuellem Tempo
Padlet zur Gestaltung des MINT-Fernunterrichts (von Lars Janning, LI-Hamburg)
Welt der Physik bietet eine Zusammenstellung von virtuellen Touren durch Forschungseinrichtungen und Museen über Experimente für Zuhause bis hin zu Online-Astronomie-Projekten zum Mitmachen.
Allerlei Nützliches für die Gestaltung des Unterrichts während der Corona-Schulschließung.
Hier sind Lernangebote für den Deutschunterricht gelistet.
Hier sind Lernangebote für den Mathematikunterricht gelistet.
Hier sind Lernangebote für den Englischunterricht gelistet.
Hier gibt es Lernangebote für den Chemieunterricht.
Hier sind Lernangebote für den MINT-Unterricht gelistet.
Hier sind Lernangebote für den Geschichtsunterricht gelistet.
Hier sind Lernangebote für den PGW-Unterricht gelistet.
Hier sind Lernangebote für den Informatikunterricht gelistet.
Hier sind Lernangebote für den Physikunterricht gelistet.
Hier sind Lernangebote für den Biologieunterricht gelistet.
Hier sind Lernangebote für den Kunst-, Theater- und Musikunterricht gelistet.
Hier sind Lernangebote für den Sportunterricht gelistet.
Hier sind Fortbildungen für Lehrkräfte aufgelistet.
Weitere Internet-Seiten mit Sammlungen von Lernangeboten.