Wind 3 7°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Hamburger Bildungsserver

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Startseite Bildungsserver
  • Fächer
    • Übersicht
    • MINT
    • Sprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
    • Grundschulfächer
    • Kostenlose Lernangebote in der Coronakrise
  • Aufgabengebiete
    • Übersicht
    • Grundschule
    • Berufsorientierung
    • Gesundheitsförderung
    • Globales Lernen
    • Interkulturelle Erziehung
    • Medienerziehung
    • Sexualerziehung
    • Sozial- und Rechtserziehung
    • Verkehrserziehung
    • Umwelterziehung
  • Themenschwerpunkte
    • Übersicht
    • Coronavirus
    • Digitale Werkzeuge
    • Grundschule
    • Biotechnologie
    • Europäische Union
    • Gewaltprävention
    • Hamburg
    • Klimawandel und Klimafolgen
    • Landwirtschaft
    • Suchtprävention
    • Lebensraum Ozean
  • Schule
    • Übersicht
    • Abschlüsse
    • Hamburger Schulen
    • Lehrer in Hamburg
    • Schulentwicklung
    • Schulformen/-stufen
    • Inklusion
    • Zielgruppen
    • Bundesweite Schulangebote
    • Außerschulische Lernorte/ Schulfahrten
    • Schulgarten
    • Kulturelle Bildung - Kultur in Schulen
    • Schulauszeichnungen
  • Elixier
  • Berufliche Bildung
    • Übersicht
    • Berufliche Bildung in Hamburg
    • Die berufsbildenden Schulen
    • Weiterbildung
  • Service
    • Übersicht
    • Wettbewerbe
    • Bildung in Hamburg
    • Bildung in Deutschland
    • Bildung in Europa
    • OER Informationen
    • 20 Jahre Hamburger Bildungsserver
  • Bundesweite Schulangebote
  • Leseprojekte an Schulen

Leseprojekte

 

PS = Projektsammlung      EP = Einzelprojekt

- eine Zusammenstellung des Hamburger Bildungsservers -

Leseforum Bayern
 

Bayern

Leseforum Bayern: Praxisbeispiele (PS)
Bayerische Praxisbeispiele online aus Schulbibliotheken bzw. der Zusammenarbeit von Öffentlichen Bibliotheken und Schulen, geordnet nach Schularten und Jahrgangsstufen.

Bildungsserver Rheinland-Pfalz
 

Rheinland-Pfalz

Leselust in Rheinland-Pfalz (PS)
Informationen rund um die Leseförderung in Rheinland-Pfalz

Saarland Bildungsserver
 

Saarland

Interessantes für Schulbibliotheken (PS)
Linkliste für Schulbibliotheken

Hamburger Bildungsserver
 

Hamburg

Leseförderung (PS)
Materialien zur Lesesozialisation und Lesekompetenz

 

Diese Übersicht entstand in Kooperation der deutschen Landesbildungsserver und des Deutschen Bildungsservers.

Baden-Württemberg

Landesbildungsserver Baden-Württemberg
 

Baden-Württemberg

Mein Lieblingsbuch (EP)Das fächerverbindende Projekt "Mein Lieblingsbuch" der Klasse 8 k des Faust-Gymnasiums Staufen schlägt die Brücke vom Buchdruck zur informationstechnologischen Revolution durch Computer und Internet. Nicht Computer statt Buch heißt die Parole, sondern: "Stelle dein Lieblingsbuch mithilfe des Computers vor!". 
Wir werben für unser Lieblingsbuch (EP)Schülerinnen und Schüler stellen ihre Lieblingslektüre vor und begründen, warum ihnen gerade dieses Buch gefällt. Ziel pädagogischen Bemühens muss es sein, Lesefreude zu wecken, zu fördern und zu erhalten. Dabei müssen Lehrer, Eltern und Verlage zusammenarbeiten. Das Buchprojekt wurde an der Klasse 8.4 des Peter-Petersen-Gymnasiums in Mannheim durchgeführt.
Ideenpool Leseförderung (PS)
Übersicht über umfassende Projekte
Kooperation Schule-Bibliothek (PS)
Medienkisten, Medienrallyes, Unterricht in der Bibliothek, Elternführungen und Elternabende, Ansprechpartner
"Abenteuer Lesen" (PS)
Texte und Unterrichtsmaterialien
Fredericktag mal 3 (EP)
Das Gymnasium am Romäusring in Villingen-Schwenningen stellt hier ein Projekt zur Leseförderung vor.

Baden-Württemberg LL

  •  Mein Lieblingsbuch (EP)
  •  Ideenpool Leseförderung (PS)
  •  Kooperation Schule-Bibliothek (PS)
  •  "Abenteuer Lesen" (PS)

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen


  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler gefunden?
  • Eine gute Idee?
  • Materialien hochladen?
  • über hamburg.de
  • hamburg.de

bildungsserver.hamburg.de nutzt, wenn nichts anderes angegeben ist, die Bilder und Fotos von Fotolia.com, colourbox oder Wikimedia. Die jeweiligen Urheber / Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt