bereitgestellt von
Ausführliche Informationen über die nordafrikanische Region, ihre Geschichte, Demographie, Wirtschaft, Kultur und weiterführende Links.
Ausführliche Informationen über die nordafrikanische Region, mit einem thematischen Index zu allen Ländern des Maghreb und weiterführende Links.
Eine Seite für Schüler mit Aufgaben und Spielen über Maghreb.
Eine Seite von und für junge Mahgrebiner über die nordafrikanische Region und ihre einzelne Länder, ihre Geschichte, Politik, Kultur, Mode, Küche etc.
In einfachem Französisch werden relativ komplizierte Sachverhalte zum Arabischen Frühling verständlich erklärt und mit anderen ähnlichen Begriffen oder Themen verlinkt, wie z.B. Les Tunisiens en colère.
Auf der Seite der Zeitung L´Express wird der historischer Prozess des Arabischen Frühlings auf einer Zeitschiene anschaulich dargestellt.
Eine Retrospektive der Ereignisse von 2011 anlässlich einer Ausstellung in der Région Provence-Alpes-Côte d'Azur mit kurzen Texten, vielen Bildern und weiterführenden Links.
Die Literatur der drei Maghreb-Staaten Algerien, Marokko und Tunesien, mit Aktualitäten, einem Überblick über die Neuerscheinungen, einer neuen Revue, Dossiers über die Autoren und Themen usw.
Die offizielle Seite des Schriftstellers mit Biographie, Interviews, Bibliograhie u.v.m.
Eine Auswahl von Auszügen aus bekannten Werken von Azouz Begag: Le Gone du Chaâba, Béni ou le Paradis privé, Les Chiens aussi.
Informationen über den bekannten Schriftsteller mit Biographie, Bibliograhie und einem Ausschnitt aus dem Jungendroman Les Voleurs d'écriture mit einer Kurzen Sequenz zum Hören von Azouz Begag selbst gelesen.