Wind 2 22°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Hamburger Bildungsserver

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Startseite Bildungsserver
  • Fächer
    • Übersicht
    • MINT
    • Sprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
    • Grundschulfächer
    • Kostenlose Lernangebote in der Coronakrise
    • Aktuelles
  • Aufgabengebiete
    • Übersicht
    • Grundschule
    • Berufsorientierung
    • Gesundheitsförderung
    • Globales Lernen
    • Interkulturelle Erziehung
    • Medienerziehung
    • Sexualerziehung
    • Sozial- und Rechtserziehung
    • Verkehrserziehung
    • Umwelterziehung
  • Themenschwerpunkte
    • Übersicht
    • Coronavirus
    • Digitale Werkzeuge
    • Grundschule
    • Biotechnologie
    • Europäische Union
    • Gewaltprävention
    • Hamburg
    • Klimawandel und Klimafolgen
    • Landwirtschaft
    • Suchtprävention
    • Lebensraum Ozean
  • Schule
    • Übersicht
    • Abschlüsse
    • Hamburger Schulen
    • Lehrer in Hamburg
    • Schulentwicklung
    • Schulformen/-stufen
    • Inklusion
    • Zielgruppen
    • Bundesweite Schulangebote
    • Außerschulische Lernorte/ Schulfahrten
    • Schulgarten
    • Kulturelle Bildung - Kultur in Schulen
    • Schulauszeichnungen
  • Elixier
  • Berufliche Bildung
    • Übersicht
    • Berufliche Bildung in Hamburg
    • Die berufsbildenden Schulen
    • Weiterbildung
  • Service
    • Übersicht
    • Wettbewerbe
    • Bildung in Hamburg
    • Bildung in Deutschland
    • Bildung in Europa
    • OER Informationen
    • 20 Jahre Hamburger Bildungsserver
  • Sprachen
  • Französisch
  • Themen
  • Landeskunde
  • Francophonie
  • Maghreb

Allgemeines

 

Portail: Maroc

Ausführliche Informationen über den marokkanischen Staat, Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Politik, Medien, Kultur, Religion, viele Fotos und weiteführende Links.

 

Bienvenue au Maroc

Eine ansprechende Seite des marokkanischen Fremdenverkehrsamtes über Natur, Kultur, Traditionen, Attraktionen, Land und Leute und ein kurzer Videoclip als Sprechanlass geeignet.

 

Essaouira

Eine der ältesten Städte Marokkos, unter dem UNESCO-Schutz mit vielen Fotos und ein Amateur-Videofilm gut geeignet als Sprechanlas.

 

Marrakech

Ein kurzer Videofilm über Marrakech.

 

Djellaba

Ein kurzer Videofilm über das traditionelle marokkanische Kleidungsstück.

 

Telquel online

Die Online-Ausgabe des marokkanischen Magazins Telquel.

 

La France et le Maroc

Offizielle französische Seite über die französisch-marokkanischen Beziehungen, von der Geschichte bis zur Gegenwart, Gemeinsamkeiten in der Politik, Kultur, Literatur, Sprache.

La situation des femmes

 

Les droits de la femme musulmane au Maroc

Die Rechte und Verpflichtungen der muslimischen Frauen in Marokko.

 

Le statut des femmes

Die 11 Punkte der Reformen des Familiengesetzes in Marokko.

 

Célibataire

Ein Videoclip der marrokanischen Sängerin Cheba Maria über die Situation junger Frauen und der Text mit französischer Übersetzung dazu.

 

Polygamie au Maroc

Der Kampf der Frauen in Marokko gegen die Polygamie ist noch lange nicht gewonnen.

 

La Marocaine

Das erste marokkanische Frauen-Portal.

La littérature

 

Littérature Marocaine

Liste der marokkanischen Schriftsteller auf Seiten von Wikipedia.

 

Tahar Ben Jelloun

Die offizielle Seite des Schriftstellers mit Biographie, Interviews, Bibliograhie u.v.m.

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen


  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler gefunden?
  • Materialien hochladen?
  • über hamburg.de
  • hamburg.de

bildungsserver.hamburg.de nutzt, wenn nichts anderes angegeben ist, die Bilder und Fotos von Fotolia.com, colourbox oder Wikimedia. Die jeweiligen Urheber / Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt