bereitgestellt von
Statistiken aus verschiedensten Untersuchung zum Medienverhalten, zugänglich über das Portal Statista
Aktuellen Daten zum Medienumgang der 12- bis 19-Jährigen in Deutschland, erhoben durch den Medienpädagogischen Forschungsverbund Südwest.
Studie der Techniker-Krankenkasse zum Medienverhalten Jugendlicher und ihrem Alltag
Studie zum Medienverhalten 9-25jähriger, durchgeführt vom Deutschen Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet (DIVSI) 2014
Bericht der Süddeutschen Zeitung zu den gesellschaftlichen Folgen von Mediennutzung am Beispiel Japan und Südkorea
Angebot des Hamburger Bildungsservers.
Die Materialiensammlung "Medienpädagogik" der Bundeszentrale für politische Bildung klärt über die moderne Medienlandschaft auf und informiert über die Möglichkeiten, digitale Medien in die Bildungsarbeit einzubinden.
Datenbanken aller Bildungsserver zum Thema Medienerziehung.
Grundlegender Aufsatz im Portal mediaculture online