Wind 2 19°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Hamburger Bildungsserver

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Startseite Bildungsserver
  • Fächer
    • Übersicht
    • MINT
    • Sprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
    • Grundschulfächer
    • Kostenlose Lernangebote in der Coronakrise
    • Aktuelles
  • Aufgabengebiete
    • Übersicht
    • Grundschule
    • Berufsorientierung
    • Gesundheitsförderung
    • Globales Lernen
    • Interkulturelle Erziehung
    • Medienerziehung
    • Sexualerziehung
    • Sozial- und Rechtserziehung
    • Verkehrserziehung
    • Umwelterziehung
  • Themenschwerpunkte
    • Übersicht
    • Coronavirus
    • Digitale Werkzeuge
    • Grundschule
    • Biotechnologie
    • Europäische Union
    • Gewaltprävention
    • Hamburg
    • Klimawandel und Klimafolgen
    • Landwirtschaft
    • Suchtprävention
    • Lebensraum Ozean
  • Schule
    • Übersicht
    • Abschlüsse
    • Hamburger Schulen
    • Lehrer in Hamburg
    • Schulentwicklung
    • Schulformen/-stufen
    • Inklusion
    • Zielgruppen
    • Bundesweite Schulangebote
    • Außerschulische Lernorte/ Schulfahrten
    • Schulgarten
    • Kulturelle Bildung - Kultur in Schulen
    • Schulauszeichnungen
  • Elixier
  • Berufliche Bildung
    • Übersicht
    • Berufliche Bildung in Hamburg
    • Die berufsbildenden Schulen
    • Weiterbildung
  • Service
    • Übersicht
    • Wettbewerbe
    • Bildung in Hamburg
    • Bildung in Deutschland
    • Bildung in Europa
    • OER Informationen
    • 20 Jahre Hamburger Bildungsserver
    • HBS-Umfrage
  • Gesellschaftswissenschaften
  • Philosophie
  • Themen
  • Metaphysik

Was ist Metaphysik

 

Metaphysik

Ausführlicher Darstellung der Geschichte der Metaphysik von der Antike bis ins 20. Jahrhundert.

 

Metaphysik

Strukturskizzen und Literaturverweise zum Begriff "Metaphysik".

Glaube und Wissen

 

Gottesbeweis

Der Wikipedia-Artikel geht auf die Geschichte und die verschiedenen Typen des Gottesbeweises ein. Es folgen einige aufschlussreiche Zitate bekannter Philosophen.

 

Gottesbeweise

Die Varianten des Gottesbeweises werden einschließlich vieler Querverweise dargestellt. Es folgt eine Kritik des Autors an den Gottesbeweisen

 

Warum ich kein Christ bin

Vortrag von Bertrand Russell (nach einer Einleitung zu Person und Werk des Philosophen), in dem er sich mit den verschiedenen Varianten des Gottesbeweises auseinandersetzt.

Utopie

 

Utopie

Wikipedia-Artikel über die verschiedenen Arten der Utopie.

 

Utopie

Diese "Überlegungen zu einem zeitlosen Begriff" beschreiben in einem kurzen Abriss die Entwicklungsgeschichte der Utopien, um sich dann mit gegenwärtigen und kontroversen utopischen Konzepten auseinanderzusetzen.

Platon

 

Phaidros

Platons Beweis der Unsterblichkeit der Seele: griechischer und lateinischer Text mit zeilenweiser deutscher Übersetzung.

Thomas von Aquin

 

Summa Theologiae

Gottesbeweis bei Thomas von Aquin: lateinisches Original mit zeilenweiser deutscher Übersetzung.

Blaise Pascal

 

Blaise Pascal

Deutschsprachige Pascal-Homepage.

 

Blaise Pascal

Artikel über Pascal und die Pensées bei Wikipedia.

Immanuel Kant

 

Raum und Zeit in Kants Kritik der reinen Vernunft

Einleitung und die Texte aus Kants KdrV.

Camille Flammarion

 

Camille Flammarion

Über den französischen Astronomen und sein Bild "Der Mensch durchbricht das Himmelsgewölbe".

Ernst Bloch

 

Ernst Bloch

Einführungsartikel in Leben und Werk bei Wikipedia.

 

Das Prinzip Hoffnung

Mit Illustrationen versehene Darstellung der Grundgedanken von Blochs Hauptwerk.

 

Bloch-Online-Wörterbuch

Z.T. längere Artikel über zentrale Bloch-Begriffe wie Prinzip Hoffnung, Konkrete Utopie, Ungleichzeitigkeit u.a.

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen


  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler gefunden?
  • Umfrage
  • Materialien hochladen?
  • über hamburg.de
  • hamburg.de

bildungsserver.hamburg.de nutzt, wenn nichts anderes angegeben ist, die Bilder und Fotos von Fotolia.com, colourbox oder Wikimedia. Die jeweiligen Urheber / Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt