Wind 2 1°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Hamburger Bildungsserver

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Startseite Bildungsserver
  • Fächer
    • Übersicht
    • MINT
    • Sprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
    • Grundschulfächer
    • Kostenlose Lernangebote in der Coronakrise
  • Aufgabengebiete
    • Übersicht
    • Grundschule
    • Berufsorientierung
    • Gesundheitsförderung
    • Globales Lernen
    • Interkulturelle Erziehung
    • Medienerziehung
    • Sexualerziehung
    • Sozial- und Rechtserziehung
    • Verkehrserziehung
    • Umwelterziehung
  • Themenschwerpunkte
    • Übersicht
    • Coronavirus
    • Digitale Werkzeuge
    • Grundschule
    • Biotechnologie
    • Europäische Union
    • Gewaltprävention
    • Hamburg
    • Klimawandel und Klimafolgen
    • Landwirtschaft
    • Suchtprävention
    • Lebensraum Ozean
  • Schule
    • Übersicht
    • Abschlüsse
    • Hamburger Schulen
    • Lehrer in Hamburg
    • Schulentwicklung
    • Schulformen/-stufen
    • Inklusion
    • Zielgruppen
    • Bundesweite Schulangebote
    • Außerschulische Lernorte/ Schulfahrten
    • Schulgarten
    • Kulturelle Bildung - Kultur in Schulen
    • Schulauszeichnungen
  • Elixier
  • Berufliche Bildung
    • Übersicht
    • Berufliche Bildung in Hamburg
    • Die berufsbildenden Schulen
    • Weiterbildung
  • Service
    • Übersicht
    • Wettbewerbe
    • Bildung in Hamburg
    • Bildung in Deutschland
    • Bildung in Europa
    • OER Informationen
    • 20 Jahre Hamburger Bildungsserver
  • Sprachen
  • Spanisch
  • Unterricht
  • Bundeswettbewerb Fremdsprachen
  • México hoy

Allgemeines

 

Mexiko - kurz und knapp

Keine knappen Informationen über Mexiko vom Länderinformationsportal und der Vorbereitungsstätte für Entwicklungszusammenarbeit (auf Deutsch).

 

NAFTA

Hier wird das nordamerikanische Freihandelsabkommen NAFTA erklärt.

Geschichte

 

Mexikanische Geschichte

Dieser Wikipedia-Eintrag fasst die wichtigsten Ereignisse der mexikanischen Geschichte zusammen.

 

Mexikanische Unabhängigkeit

In diesem Artikel wird der mexikanische Unabhängigkeitskrieg in groben Zügen wiedergegeben.

 

Mexiko als spanische Kolonie

Dieser Artikel fasst die fast 300 Jahre andauernde Kolonialzeit Mexikos zusammen.

Bevölkerung

 

Ethnische Gruppen

Dieser Artikel beschreibt die ethnische Zusammensetzung des Landes.

 

Mexikanische Emigration

Dieser Wikipedia-Eintrag bietet grundlegende Informationen zu den Migrationsbewegungen, die von Mexiko ausgehen.

 

Mexikaner in den USA

Dieser Wikipedia-Eintrag schildert die Situation mexikanischer Einwanderer in die USA.

 

Mexikanische Bevölkerung

In diesem Artikel finden Sie grundlegende Informationen zur Zusammensetzung der mexikanischen Bevölkerung mit einigen Aufgaben.

Städte

 

Mexiko-Stadt

Hier geht es zum Wikipedia-Eintrag über die mexikanische Hauptstadt.

 

Werbevideo Mexiko Stadt

Dieses Werbevideo der Stadtverwaltung zeigt erwartungsgemäß nur die schönen Seiten der mexikanischen Metropole. Es eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für eine Kontrastierung mit den Schattenseiten des Lebens in der Hauptstadt.

 

Leben ohne Wasser?

Dieses Video mit dem Titel "¿Podríamos vivir sin agua?" beschreibt die immensen Probleme mit der Wasserversorgung in der mexikanischen Hauptstadt. Den zweiten Teil finden Sie hier.

 

Amores perros

In seinem hochgelobten Debütfilm erzählt der mexikanische Regisseur Alejandro González Inárritu drei Episoden über Liebe, Hass, Träume und Tod in der Millionenmetropole Mexiko-Stadt, die sich durch einen schweren Autounfall schicksalhaft überschneiden.

 

Ciudad Juárez

Hier geht es zum Wikipedia-Eintrag über die Grenzstadt Ciudad Juárez im Norden des Landes, die von der Kriminalität besonders betroffen ist.

 

Dokumentarfilm: Maquilapolis - Die Stadt der Fabriken

Auf dieser Internetseite finden Sie u.a. einen 5-minütigen Ausschnitt aus dem Dokumentarfilm "Maquilapolis", der sich mit der Arbeitssituation in den Maquiladoras in Tijuana beschäftigt.

 

Maquila/Maquiladora

Hier finden Sie einen kurzen Eintrag zu den Maquiladoras (Montagebetriebe in nordmexikanischen Grenzstädten).

Landleben

 

Landleben in Mexiko

Der Kurzfilm "Por un campo con campesinos" wirft einen Blick auf das Leben in den ländlichen Gebieten Mexikos. Es kommen verschiedene Bauern und Mitglieder der ANEC (Asociación Nacional de Empresas Comercializadoras de Productores del Campo) zur Wort. Den zweiten Teil finden Sie hier.

Kriminalität

 

Kriminalität in Mexiko: Frauenmorde von Ciudad Juárez

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu einer seit 1993 andauernden Mordserie in der nordmexikanischen Grenzstadt Ciudad Juárez.

 

Kriminalität: Drogenkrieg in Mexiko

Hier finden Sie Informationen zu dem seit 2006 andauernden Kampf zwischen dem mexikanischen Staat und den Drogenkartellen.

 

Karikatur: Drogenkriminalität

Hier finden Sie eine Karikatur zum Thema Drogenkriminalität.

 

Karikatur: Korruption

Hier finden Sie eine Karikatur zum Thema Korruption.

Korruption

 

Fernsehinterview: Korruption in Mexiko

Hier finden Sie ein Interview, das die Journalistin Carmen Aristegui auf "CNN en español" mit dem Analisten Hector Tajonar geführt hat. Das Thema der Sendung lautet "La corrupción en México". Den zweiten Teil finden Sie hier: http://www.youtube.com/watch?v=h6-H1XATR1s&feature=related b>

Mexikanische Kultur

 

Mexikanische Kultur

Dieser Wikipedia-Eintrag widmet sich den Grundlagen der mexikanischen Kultur.

 

Mexikanische Legenden

Mexikanische Legenden im Volltext und eine auch als Video.

Bildende Künstler

 

Frida Kahlo (offizielle Homepage)

Hier finden Sie die offizielle Homepage der berühmten mexikanischen Malerin Frida Kahlo.

 

Frida Kahlo (Wikipedia)

Hier finden Sie den Eintrag der spanischen Version von Wikipedia zu Frida Kahlo.

 

Frida Kahlo - Leben und Werk (lehrer-online)

Schon zu Lebzeiten war die mexikanische Malerin Frida Kahlo eine Legende, heute, mehr als fünfzig Jahre nach ihrem Tod, ist sie längst zum Mythos geworden. In dieser Sequenz lernen die Schülerinnen und Schüler ihr Leben und ihr Werk durch Textarbeit und Internetrecherchen kennen.

 

Diego Rivera (Wikipedia)

Hier finden Sie den Eintrag der spanischen Version von Wikipedia zu Diego Rivera.

Musik

 

Mariachi

Hier finden Sie den Eintrag der spanischen Version von Wikipedia zur traditionsreichen mexikanischen Musikformation der Mariachi.

 

Maná (offizielle Homepage)

Hier finden Sie die offizielle Homepage der bekannten mexikanischen Rockband Maná.

 

Maná (Wikipedia)

Hier finden Sie den Eintrag der spanischen Version von Wikipedia zu Maná.

 

Julieta Venegas (Wikipedia)

Hier finden Sie den Eintrag der spanischen Version von Wikipedia zu Julieta Venegas.

 

Julieta Venegas (offizielle Homepage)

Hier finden Sie die offizielle Homepage der erfolgreichen mexikanischen Sängerin Julieta Venegas.

Spielfilme

 

Y tu mamá también

Die beiden gut situierten Freunde Tenoch und Julio treffen auf einer eher öden Party auf die offensichtlich ebenso gelangweilte Luisa. Eher aus Zeitvertreib kommen die Freunde mit Luisa ins Gespräch, erzählen davon, dass sie eine längere Fahrt zu dem schönsten Strand Mexikos planen und laden die verheiratete Luisa schließlich ein, mit ihnen zu kommen.

 

Bittersüße Schokolade

Auf dieser Seite finden Sie Informationen über den Film zum gleichnamigen Buch (Como agua para chocolate) von Laura Esquivel.

 

Sin nombre

Die Geschichte spielt im Süden Mexikos. Willy, genannt El Caspar, ist Mitglied der gefürchteten Gang Mara Salvatrucha und lebt ein trostloses Gangsterleben. Doch eines Tages trifft Willy das Mädchen Sayra, und sein Leben ändert sich für immer. Auf dieser Seite finden Sie u.a. den Trailer zum Film in spanischer Sprache.

 

Señorita Extraviada

 Ein Filmheft mit Unterrichtsvorschlägen zum  Film von Lordes Portillo, der  die Geschichte der vielen entführten, vergewaltigten und ermordeten jungen Frauen in Ciudad Juárez erzählt.

Unterrichtsvorschläge

 

WebQuest: Descubrimiento, conquista y colonización (lehrer-online)

Das Jahr 1492 gilt in vielen Geschichtsbüchern als das Entdeckungsjahr Amerikas. Auf einem vermeintlich gefundenen Seeweg nach "Las Indias" (Asien) über den Atlantik glaubte Christoph Kolumbus in jenem Schicksalsjahr, diese neue Route als erster entdeckt zu haben.

 

Frida Kahlo - Leben und Werk (lehrer-online)

Schon zu Lebzeiten war die mexikanische Malerin Frida Kahlo eine Legende, heute, mehr als fünfzig Jahre nach ihrem Tod, ist sie längst zum Mythos geworden. In dieser Sequenz lernen die Schülerinnen und Schüler ihr Leben und ihr Werk durch Textarbeit und Internetrecherchen kennen.

 

Mexikanische Identität

Hier finden Sie zum Herunterladen einen Text zum Thema "Mexikanische Identität" und einen Auszug aus "La Malinche" mit einigen Aufgaben. (PDF, 64,4 KB)

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen


  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler gefunden?
  • Eine gute Idee?
  • Materialien hochladen?
  • über hamburg.de
  • hamburg.de

bildungsserver.hamburg.de nutzt, wenn nichts anderes angegeben ist, die Bilder und Fotos von Fotolia.com, colourbox oder Wikimedia. Die jeweiligen Urheber / Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt