bereitgestellt von
Werktext aus dem Kleist-Archiv Sembdner, Heilbronn, als PDF-Datei.
Der Text im Projekt Gutenberg.
Verschieden lange Inhaltsangaben.
Inhaltsangabe, Besprechung und Links zu weiterführenden Texten bei Dieter Wunderlich
Special von SWR2 aus der Reihe "Klassiker der Schullektüre" mit Hörfunkfeature und Video einer Diskussion zum Text
Filmische Zusammenfassung mit Spielzeugfiguren aus der Reihe "Sommers Weltliteratur to go"
Informationen bei Wikipedia zum historischen Vorbild der Figur "Michael Kohlhaas" in Kleists Novelle
Programmheft der Kohlhaas-Inszenierung am Theater der Stadt Heidelberg.
Website zur Kohlhaas-Verfilmung mit Mads Mikkelsen in der Hauptrolle, mit einem Trailer, Informationen und Schulmaterial, für das man sich allerdings registrieren muss.
Website der Heinrich von Kleist Gesellschaft zu einer DVD der Inszenierung am Münchner Volkstheater mit Informationen und einem Filmausschnitt.
Umfangreiche Materialien zur Thematisierung von „Michael Kohlhaas“ im Unterricht mit zahlreichen Querverweisen auf weitere Werke (Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung an Schulen Baden-Württemberg).
Interessanter Unterrichtsansatz: Der Literaturwissenschaftler Peter Riedl antwortet auf elf Fragen zu Kleist und dessen Werk (auch zum Kohlhaas).