bereitgestellt von
Das vom Bundesjugendministerium geförderte Projekt des Bundesverbandes Museumspädagogik e.V. (BVMP) stellt Methoden für museumsbezogene kulturelle Bildungsarbeit mit Kindergartenkindern zur Verfügung. Auch für Grundschüler sind diese Methoden eine Bereicherung.
Die Hamburger Kunsthalle gibt Einblicke und Informationen zu Ausstellungen - aktuell und im Archiv.
Kindheitsdarstellungen in der bildenden Kunst vom 16.Jahrhundert bis heute.
Mit dem Vogel Albert entdecken, wie sich Kunst von der Höhlenmalerei bis heute entwickelt hat. (Matthias-Film gemeinnützige GmbH)
KiKunst - Kinderbilder im Kunstunterricht. Eine Online-Ausstellung bei Labbé. Zu jedem Bild werden Bilddetails erläutert.
In dieser Rubrik stellt Kidsville Künstler vor, u.a. Vincent van Gogh.
Welche Kunstschätze und Stadtgeschichten gibt es in München zu entdecken? Welche geheimen Schätze und Geschichten verbergen sich in den Museen und Ausstellungen unserer Stadt? Welche gestalterischen Tricks stecken hinter Kunstwerken? Projektberichte und Wissen online. (Kunst für Kinder e.V. )
Geschichte, Themen der Kunst und aktuelle Kunst - ein kleiner Direktor gibt Impulse zur Auseinandersetzung mit den Werken in der virtuellen Ausstellung des RPI (Religionspädagogische Plattform im Internet)
Ein Online-Malbuch, Spiele, Lessonplans und viele weitere Informationen zu Künstler.(Englischsprachige Seite)
Die Nationalgalerie in Washington hat den Bereich "NGAkids Art Zone" für Kinder geschaffen. Hier können Kunstwerke untersucht und auch verändert werden. (Englischsprachig)