bereitgestellt von
Materialien, Links und Informationen für den Musikunterricht in der Grundschule
Alle Arten von Liedern (Texte, Noten, Midifiles, mp3), Musiklexika, Musiklehre, Notenblattdrucker.
Schall, Ohren, Geräusch- und Hör-Spiele, Intervalle, Melodien, Stimmbildung.
Arbeitsblätter / Hörbeispiele / Spielweise (Klassenmusizieren) / Bau / Grifftabellen / Behandlung / Pflege : Blockflöte, Gitarre, Orchesterinstrumente, Kazoo, Klavier, Ukulele, Didjeridoo u.a.
Übungen / Arbeitsblätter / Unterrichtsentwürfe: Spiellieder, Improvisation, Rhythmische Spiele, Percussion, Sing-, Sprach-, Bewegungs- und Entspannungsspiele, Musik aus anderen Ländern, anschauliche Musiktheorie (Noten- und Intervallwürfel, Kartenspiele u.a.), Software-unterstütztes Lernen u.a.
Beratungs- und Fortbildungsangebot des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg, Musik.
Unter den Hamburger Bildungsplänen für allgemeinbildende und berufliche Schulen findet man den Bildungsplan Grundschule mit dem Fach Musik in der Grundschule.
Beispielcurriculum für das Fach Musik in der Grundschule. (Pdf; Hamburg 2012)
Lehrplan-Datenbank - Lehrpläne der Länder für die allgemein bildenden Schulen (KMK). Neben den aktuellen in der Datenbank verzeichneten Lehrplänen besteht im Sekretariat der KMK auch eine historische Sammlung von Lehrplänen allgemein bildender Schulen.
Die Plattform auf dem Deutschen Bildungsserver bündelt Onlineressourcen zum Fach Musik.
Europäische Lehrpläne (Musik im Primarbereich der EU-Mitgliedstaaten).
Selbst aktiv werden und musizieren, Blicke hinter die Kulissen eines großen Konzerthauses werfen, gemeinsam ein Konzert besuchen oder die Künstler persönlich kennenlernen – das neue Programm der Elbphilharmonie ist da.