Wind 3 23°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Hamburger Bildungsserver

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Startseite Bildungsserver
  • Fächer
    • Übersicht
    • MINT
    • Sprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
    • Grundschulfächer
    • Kostenlose Lernangebote in der Coronakrise
    • Aktuelles
  • Aufgabengebiete
    • Übersicht
    • Grundschule
    • Berufsorientierung
    • Gesundheitsförderung
    • Globales Lernen
    • Interkulturelle Erziehung
    • Medienerziehung
    • Sexualerziehung
    • Sozial- und Rechtserziehung
    • Verkehrserziehung
    • Umwelterziehung
  • Themenschwerpunkte
    • Übersicht
    • Coronavirus
    • Digitale Werkzeuge
    • Grundschule
    • Biotechnologie
    • Europäische Union
    • Gewaltprävention
    • Hamburg
    • Klimawandel und Klimafolgen
    • Landwirtschaft
    • Suchtprävention
    • Lebensraum Ozean
  • Schule
    • Übersicht
    • Abschlüsse
    • Hamburger Schulen
    • Lehrer in Hamburg
    • Schulentwicklung
    • Schulformen/-stufen
    • Inklusion
    • Zielgruppen
    • Bundesweite Schulangebote
    • Außerschulische Lernorte/ Schulfahrten
    • Schulgarten
    • Kulturelle Bildung - Kultur in Schulen
    • Schulauszeichnungen
  • Elixier
  • Berufliche Bildung
    • Übersicht
    • Berufliche Bildung in Hamburg
    • Die berufsbildenden Schulen
    • Weiterbildung
  • Service
    • Übersicht
    • Wettbewerbe
    • Bildung in Hamburg
    • Bildung in Deutschland
    • Bildung in Europa
    • OER Informationen
    • 20 Jahre Hamburger Bildungsserver
    • HBS-Umfrage
  • Sprachen
  • Altgriechisch
  • Themen
  • Mythologie

Kunst und Architektur

 

Akropolis (Athen)

Ausführliche Informationen über die Akropolis von Athen mit vielen Fotos und weiterführenden Links.

 

Akropolis von Athen

Kurze Übersicht über die Akropolis von Athen mit Angaben zu den bedeutendsten Bauwerken.

 

Griechische Kultur

Griechische Kultur - Landkarte, Timeline von 2500 v.Chr. bis 64 v.Chr. Städte und Stätten mit Informationen und sehr guten Bildern zum Anklicken

 

Griechische Architektur

Wie so häufig bietet Wikipedia einen ordentlichen Einstieg in die fachliche Ebene.

 

Ancient Greece

Hier erfahren Sie mehr über das antike Griechenland. Themen wie Kunst und Architektur, Geschichte, Mythologie, Geographie u.a. werden hier (auf Englisch) ausführlich und recht anschaulich besprochen.

 

Skulpturen

Galerie griechischer Skulpturen von Sophokles und Alexander dem Großen aus verschiedenen Museen.

 

Bilddatenbank

Große Bilddatenbank mit guter Suchfunktion, die auch zahlreiche Bilder zu Themen der griechischen Antike umfasst, des "Fine Arts Museum of San Francisco".

 

Antike-Rezeption

In einer umfangreichen Freskensammlung werden Rezeptionsdokumente zu Herakles, Orpheus, Niobe (schwerpunktmäßig zu den Mythen bei Ovid), den griechischen Göttern etc. zur Verfügung gestellt.

 

Forum Archaeologiae

Seite der Zeitschrift "Forum Archaeologiae"; die letzten Ausgaben sind nachzulesen, mit gutem Bildmaterial und guter Suchfunktion.

Musik

 

Musik des antiken Griechenlands

Informationen über die Theorie der Musik und ihre Theoretiker, die praktische Musikausübung im antiken Griechenland.

 

Altgriechische Musikinstrumente

Diese Seite vermittelt einen Überblick über die Entwicklung der griechischen Musikinstrumente von den Anfängen im 3. Jt. v. Chr. bis zur griechischen Klassik.

Museen

 

Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg

Die Antikensammlung zeigt Kunstwerke aus dem Alten Orient, Ägypten und dem Klassischen Altertum.

 

Virtuelles Antikenmuseum Göttingen

Sammlung: Interaktiver Rundgang durch die Räume der Göttinger Abguss-Sammlung. e-learning: Elektronisches Lernprogramm zu einem wichtigen Teilbereich der antiken Skulptur: der griechisch-römischen Porträtkunst. Abrufbar in einer Fassung speziell für den Schulunterricht. Datenbank: Hochwertiges Bildmaterial und wissenschaftliche Daten zu nahezu 2000 in Göttingen aufbewahrten Gipsabgüssen.

 

Musée Du Louvre

Auch das Musée Du Louvre bietet zahlreiche Bilder in Form einer Übersicht über die vorhandenen Hauptwerke der griechischen Antike ( siehe "oeuvres")sowie der Präsentation einzelner Exponate mit Bild, Daten sowie einer Interpretation.

Mythologie

 

Griechische Helden - Aus der Antike

Wissens-Lexikon des BR

 

Olympische Götter

Gelungener Überblick über die zwölf Olympischen Götter.

 

Stammbaum der Götter

Umfangreicher Stammbaum der griechischen Götter von Wikipedia.

 

Götter-/Sagengestalten

Lexikon der griechischen und römischen Sagengestalten und von 30 Kulturen der Erde.

 

Die griechische Götterwelt

Griechischen Göttern sind menschliche Eigenschaften nicht fremd. Streit, Liebe und Hass bestimmen das Leben auf dem Olymp. Mithilfe des Internets erarbeiten Schülerinnen und Schüler eine Personenbeschreibung zu einer Gottheit ihrer Wahl. Bei der Ergebnissicherung bekommen sie einen Überblick über die Götterfamilie des Olymp. (Unterrichtseinheit von lehrer-online)

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen


  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler gefunden?
  • Umfrage
  • Materialien hochladen?
  • über hamburg.de
  • hamburg.de

bildungsserver.hamburg.de nutzt, wenn nichts anderes angegeben ist, die Bilder und Fotos von Fotolia.com, colourbox oder Wikimedia. Die jeweiligen Urheber / Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt