bereitgestellt von
Links zu Informationen über einzelne "Globale Ressourcen" auf den HBS-Seiten zum Aufgabengebiet "Umwelterziehung".
Unterrichtsmaterialien der UNICEF-Kampagne „Wasser wirkt“ für die Klassen 4-8 mit den Länderschwerpunkten Sambia und Kambodscha
Unterrichtseinheit für Klasse 9-10 bei Lehrer Online (von 2008)
Unterrichtseinheit ab Klasse 8 bei Lehrer Online (von 2013)
Materialien auf dem HBS über Wasserressourcen und Klimawandel.
In den Weltwasserberichten der UNESCO werden seit 2003 Daten zur Situation der Wasserressourcen weltweit unter verschiedenen Fragestellungen zusammengetragen.
Homepage der Organisation Viva con Agua, die sich für einen menschenwürdigen Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitärer Grundversorgung einsetzt. Mit Hintergrundinformationen zum Thema.
Informationen und Aktionsaufrufe zur Rettung des Regenwaldes für Schüler.
Infos rund um das Amazonasgebiet mit einfachen Texten und zahlreichen Abbildungen.
Die Arbeitsgemeinschaft unterstützt Projekte in der 3. Welt und fördert Schulen und außerschulische Lernorte bei der Konzeption und Durchführung von Projekten zur Vermittlung globaler sozialer und Umweltverantwortung.
Umfangreiches Info-Portal über Geographie, Klima, Ökosystem, Artenvielfalt, Gefährdung u.a. Aspekte des tropischen Regenwaldes - mit Bildern, Videos und Audioeindrücken aus dem Regenwald.
Die Stiftung Wald.de informiert über nachhaltige Entwicklung in der Forstwirtschaft und das Ökosystem Wald.
Unterrichteinheiten, Tipps und Materialien der Tropenwald-Stiftung zu Themen wie Holz, Palmöl, Artenvielfalt u.a.m.
Unterstützungsplattform für den Erhalt der Regenwälder der Erde.
Satellitenaufnahmen der amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA. Die Suche nach "Deforestation", "Para", "Java", "Mato Grosso" oder "Amazonas" liefert eindrucksvolle Bilder, die das Ausmaß der Regenwaldzerstörung deutlich machen. Besonders lohnend sind Bilder von Brasilien.
Umfangreiche Sammlung von Materialien und weiterführenden Links erstellt vom Portal Globales Lernen
Wie können Konsumenten in Industriestaaten zu mehr Gerechtigkeit im Rohstoffsektor beitragen? Die Website und Wanderausstellung „Rohstoffe für eine gerechte Welt“ (Bonn International Centre for Conversion) bieten Informationen, Bilder und Videos zur Rohstoffproblematik.