Wind 2 17°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Hamburger Bildungsserver

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Startseite Bildungsserver
  • Fächer
    • Übersicht
    • MINT
    • Sprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
    • Grundschulfächer
    • Kostenlose Lernangebote in der Coronakrise
    • Aktuelles
  • Aufgabengebiete
    • Übersicht
    • Grundschule
    • Berufsorientierung
    • Gesundheitsförderung
    • Globales Lernen
    • Interkulturelle Erziehung
    • Medienerziehung
    • Sexualerziehung
    • Sozial- und Rechtserziehung
    • Verkehrserziehung
    • Umwelterziehung
  • Themenschwerpunkte
    • Übersicht
    • Coronavirus
    • Digitale Werkzeuge
    • Grundschule
    • Biotechnologie
    • Europäische Union
    • Gewaltprävention
    • Hamburg
    • Klimawandel und Klimafolgen
    • Landwirtschaft
    • Suchtprävention
    • Lebensraum Ozean
  • Schule
    • Übersicht
    • Abschlüsse
    • Hamburger Schulen
    • Lehrer in Hamburg
    • Schulentwicklung
    • Schulformen/-stufen
    • Inklusion
    • Zielgruppen
    • Bundesweite Schulangebote
    • Außerschulische Lernorte/ Schulfahrten
    • Schulgarten
    • Kulturelle Bildung - Kultur in Schulen
    • Schulauszeichnungen
  • Elixier
  • Berufliche Bildung
    • Übersicht
    • Berufliche Bildung in Hamburg
    • Die berufsbildenden Schulen
    • Weiterbildung
  • Service
    • Übersicht
    • Wettbewerbe
    • Bildung in Hamburg
    • Bildung in Deutschland
    • Bildung in Europa
    • OER Informationen
    • 20 Jahre Hamburger Bildungsserver
    • HBS-Umfrage
  • MINT
  • Biologie
  • Themen
  • Themen Sekundarstufe II
  • Neurobiologie und Selbstverständnis

Nervensysteme

 

Aufnahme, Weitergabe und Verarbeitung von Informationen

Sehr gut strukturiertes Unterrichtsmaterial des Bildungsservers Baden-Württemberg zu den Themen Nervenzelle, Ruhe- und Aktionspotential, Erregungsleitung und Synapse.

 

Zentrales Nervensystem

Das zentrale Nervensystems ansprechend und „jugendlich“ von TheSimpleBiology erklärt. (Dauer: 5:01)

Aufbau und Funktion des Neurons

 

Aufbau des Neurons

Zusammenfassung der Struktur der Nervenzelle.

 

Aufbau der Nervenzelle und das Nervensystem

Drei Artikel über das Nervensystem: Aufbau der Nervenzelle, Rückenmark und Nerven, Reizweiterleitung.

Membran- und Ruhepotential

 

Natrium-Kalium-Pumpe

Zweifel an der Natrium-Kalium-Pumpe sind nicht erlaubt. Ein Artikel zu Forschungsergebnissen, die dieses Modell in Frage stellen, aber fast keine Beachtung finden. (Heise online)

Aktionspotential und Weiterleitung

 

Saltatorische Erregungsleitung

Unterrichtsentwurf mit Material für die Schülerinnen und Schüler.

Synapsen

 

Signalübertragung

Inhaltlich einfacher, aber ansprechend geschriebener Artikel über die Signalübertragung an Synapsen.

 

Wie Nervenzellen miteinander reden

Anspruchsvoller Artikel, der die Signalübertragung gut aufarbeitet. Die Max-Planck-Gesellschaft nutzt zudem Bilder zur unterstützenden Visualisierung.

Drogen und Gifte

 

Drogen wirken auf das Nervensystem

Interaktive Unterrichtseinheit zur Wirkung von Drogen auf das Nervensystem.

 

Interaktive Unterrichtseinheit

Die Wirkung verschiedener Substanzen wird in einer Animation erklärt und visualisiert.

Sinnessysteme

 

Das Auge

Unterrichtsidee, in der wesentliche klassische Versuche zu den Augenfunktionen enthalten sind.

 

Aufbau des Auges

Arbeitsblatt zur Funktion und zum Aufbau des Auges.

Lernorte

 

Ausleihstation LI-Hamburg

Zur Unterstützung von Schülerexperimenten im naturwissenschaftlichen Unterricht gibt es am Landesinstitut eine Ausleihstation, die allen Kollegen und Kolleginnen die kostenlose Ausleihe von Geräte- und Materialsets anbietet

 

Zentrum für Schulbiologie und Umwelterziehung

Das ZSU bietet sich durch seine Unterrichtsangebote rund um die Modellbiotope und die Tierhaltung als außerschulischer Lernort an. Außerdem bietet das ZSU mit seiner Umweltschule vielfältige Angebote rund um Nachhaltigkeit und Energie und Klima an

 

Hagenbecks Zooschule

Die Zooschule berät zu Unterrichtsveranstaltungen im Tierpark, z.B. wenn es um Tierbeobachtungen geht.

 

Hagenbeck Tropenaquarium

Im Tropenaquarium kann unter anderem eine attraktive Führung (Erkundungsgang) zum sonst recht theoretischen Thema „Neurobiologie“ gebucht werden.

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen


  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler gefunden?
  • Umfrage
  • Materialien hochladen?
  • über hamburg.de
  • hamburg.de

bildungsserver.hamburg.de nutzt, wenn nichts anderes angegeben ist, die Bilder und Fotos von Fotolia.com, colourbox oder Wikimedia. Die jeweiligen Urheber / Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt