Wind 3 8°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Hamburger Bildungsserver

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Startseite Bildungsserver
  • Fächer
    • Übersicht
    • MINT
    • Sprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
    • Grundschulfächer
    • Kostenlose Lernangebote in der Coronakrise
  • Aufgabengebiete
    • Übersicht
    • Grundschule
    • Berufsorientierung
    • Gesundheitsförderung
    • Globales Lernen
    • Interkulturelle Erziehung
    • Medienerziehung
    • Sexualerziehung
    • Sozial- und Rechtserziehung
    • Verkehrserziehung
    • Umwelterziehung
  • Themenschwerpunkte
    • Übersicht
    • Coronavirus
    • Digitale Werkzeuge
    • Grundschule
    • Biotechnologie
    • Europäische Union
    • Gewaltprävention
    • Hamburg
    • Klimawandel und Klimafolgen
    • Landwirtschaft
    • Suchtprävention
    • Lebensraum Ozean
  • Schule
    • Übersicht
    • Abschlüsse
    • Hamburger Schulen
    • Lehrer in Hamburg
    • Schulentwicklung
    • Schulformen/-stufen
    • Inklusion
    • Zielgruppen
    • Bundesweite Schulangebote
    • Außerschulische Lernorte/ Schulfahrten
    • Schulgarten
    • Kulturelle Bildung - Kultur in Schulen
    • Schulauszeichnungen
  • Elixier
  • Berufliche Bildung
    • Übersicht
    • Berufliche Bildung in Hamburg
    • Die berufsbildenden Schulen
    • Weiterbildung
  • Service
    • Übersicht
    • Wettbewerbe
    • Bildung in Hamburg
    • Bildung in Deutschland
    • Bildung in Europa
    • OER Informationen
    • 20 Jahre Hamburger Bildungsserver
  • Sprachen
  • Niederdeutsch
  • Themen

  • Presse, Rundfunk, Fernsehen

Das Niederdeutsche

 

Das Niederdeutsche – Plattdeutsch

Planet-Wissen zur Geschichte und Entwicklung der Sprache

 

Die Hamburger Snut

Informationen zum Hamburger Platt bei hamburg.de

 

Friesisch

Eine sehr übersichtliche Einführung in das Friesische.

 

Niederdeutsche Sprache

Der Niederdeutsche Sprachraum, Informationen, Karte (Wikipedia)

Geschichten und Gedichte

 

Plattdeutsch.net - Gedichte und Geschichten

Plattdeutsche Anekdoten / Geschichten als Hör- und Lesebuch

 

Kulturlandschaft.de

Umfangreiches Geschichten-Archiv

 

Eine Auswahl von kleinen plattdeutschen Geschichten

De Danzschool, Bi Nacht un Störm an d'Dieck, De Buur un sien Dochter un noch meer

 

För de Gören

Illustrierte Kinderreime von Klaus Groth finden Sie hier.

 

För Kinner

Kurze Bilderserien mit plattdeutschen Texten, geeignet für die Grundschule

 

Lütt Deern mit de Rietsticken

Das Mädchen mit den Schwefelhölzern - Märchen von H.C. Andersen auf Platt

Musik

 

Einzelne Interpreten und Musikgruppen

Suchen Sie Plattdeutsche Musik? Hier finden Sie eine lange Liste mit Interpreten:, Volkslieder, Blues, Rock - z.T. mit Text-/ Tonbeispielen

 

Niederdeutsche Lieder aus Norddeutschland

Alphabetisch geordnete Textsammlung: Nordseewellen, Kap Horn Lied, Lütt Anna Susanna, De ohle Kasten, De Hamborger Veermaster und viele mehr, z.T. mit Melodiebeispielen

 

Alte und neue plattdeutsche Lieder und Reime

Eine kleine Kostbarkeit: plattdeutsches Liederbuch von 1884 mit Texten und Noten in alter Schreibweise

 

Drangdüwels

Auf dieser Seite kann man plattdeutsche Musik und Texte herunterladen.

 

de fofftig penns

Homepage der Bremer Band, die auf plattdeutsch rappt.

 

QuarteersLüüds Leederzampel

Anke von Tharau, Abendleed, Dat du mien leevsten büst, Mien Jehann un annere leeders

Presse, Rundfunk, Fernsehen

 

Presse, Rundfunk, Fernsehen

Hier finden Sie Links zu den wichtigsten Zeitungen und Online-Nachrichtenangeboten auf Plattdeutsch.

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen


  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler gefunden?
  • Eine gute Idee?
  • Materialien hochladen?
  • über hamburg.de
  • hamburg.de

bildungsserver.hamburg.de nutzt, wenn nichts anderes angegeben ist, die Bilder und Fotos von Fotolia.com, colourbox oder Wikimedia. Die jeweiligen Urheber / Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt