Wind 2 17°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Hamburger Bildungsserver

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Startseite Bildungsserver
  • Fächer
    • Übersicht
    • MINT
    • Sprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
    • Grundschulfächer
    • Kostenlose Lernangebote in der Coronakrise
    • Aktuelles
  • Aufgabengebiete
    • Übersicht
    • Grundschule
    • Berufsorientierung
    • Gesundheitsförderung
    • Globales Lernen
    • Interkulturelle Erziehung
    • Medienerziehung
    • Sexualerziehung
    • Sozial- und Rechtserziehung
    • Verkehrserziehung
    • Umwelterziehung
  • Themenschwerpunkte
    • Übersicht
    • Coronavirus
    • Digitale Werkzeuge
    • Grundschule
    • Biotechnologie
    • Europäische Union
    • Gewaltprävention
    • Hamburg
    • Klimawandel und Klimafolgen
    • Landwirtschaft
    • Suchtprävention
    • Lebensraum Ozean
  • Schule
    • Übersicht
    • Abschlüsse
    • Hamburger Schulen
    • Lehrer in Hamburg
    • Schulentwicklung
    • Schulformen/-stufen
    • Inklusion
    • Zielgruppen
    • Bundesweite Schulangebote
    • Außerschulische Lernorte/ Schulfahrten
    • Schulgarten
    • Kulturelle Bildung - Kultur in Schulen
    • Schulauszeichnungen
  • Elixier
  • Berufliche Bildung
    • Übersicht
    • Berufliche Bildung in Hamburg
    • Die berufsbildenden Schulen
    • Weiterbildung
  • Service
    • Übersicht
    • Wettbewerbe
    • Bildung in Hamburg
    • Bildung in Deutschland
    • Bildung in Europa
    • OER Informationen
    • 20 Jahre Hamburger Bildungsserver
    • HBS-Umfrage
  • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
  • Grundschule
  • Kunst
  • Plastisch arbeiten

Projektideen

 

Nanas aus Pappmaché

Nanas aus Pappmaché nach Niki de Saint Phalle – eine Projektbeschreibung. (Niekao Lernwelten-Blog)

 

Handpuppe

Handpuppen eignen sich für das Darstellen kurzer Szenen aus dem Stegreif oder nach einstudiertem Text. Ideen dazu und Anleitungen zur Herstellung. (Kunstlinks)

 

Recyclingmaterial

Wie man aus Fundsachen wie Eislöffeln,Treibholz, Korken und Deckeln ein tolles Mobile bastelt, erfährt man im LaBlog. (Labbé Verlag)

 

Puppenköpfe

Wie man aus Fundsachen wie Eislöffeln,Treibholz, Korken und Deckeln ein tolles Mobile bastelt, erfährt man im LaBlog. (Labbé Verlag) Von der einfachen Stabpuppe zur Marionette - eine Projektbeschreibung.

Herstellung

 

Knete

Eine Anleitung bei Helles-Köpfchen, Farben herzustellen

 

Pappmaschee

Eine Anleitung zur Herstellung bei papiermache-kunst.de.

 

Modelliermasse Figurenbau

Das Figurentheater Winter benutzt meistens eine Masse aus Holzmehl und Binder, die sie selber herstellen. Eine Anleitung mit Text und Bild erläutert.

 

Modelliermasse herstellen

Dieser Artikel liefert eine einfache Methode, mit der man Modelliermasse und Skulpturen mit haushaltsüblichen Zutaten selbst herstellen kann. (WikiHow)

Techniken

 

Frottage

Beschreibung der Bildtechnik Frottage (Malerische Techniken) - Labbeé. Weitere Beschreibung sind über die Navigation aufzurufen.

 

Spaltschnitt

Masken - Spaltschnitt, eine Projektvorstellung bei Grundschulmarkt.

 

Modellieren

Modellieren - nur das Wichtigste. Ein Leitfaden bei kunstunterricht.ch.

 

Ytong Fibel

Anregungen zum Einsatz von Ytong Porenbeton im Kunstunterricht, in der Hobbywerkstatt und im Bastelkurs. (Xella International GmbH)

Basteln und Up-Cycling

 

Recyclingbasteln

Abfälle als Rohstoff zu nutzen funktioniert nicht nur in der Kreislaufwirtschaft. Basteln mit Abfälle ist eine sehr kreative Form des 'Direkt-Recyclings'.

 

Basteln

Kleben, schneiden und verzieren – mit Fessie könnt ihr es probieren. Basteltipps mit Altpapier. (Fessie)

 

Müll-Basteln

Seiten von Zzzebra.

 

Lichterhäuser

Lichterhäuser aus Tetrapaks sind ein toller Hingucker. Anleitung bei UHU, pdf.

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen


  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler gefunden?
  • Umfrage
  • Materialien hochladen?
  • über hamburg.de
  • hamburg.de

bildungsserver.hamburg.de nutzt, wenn nichts anderes angegeben ist, die Bilder und Fotos von Fotolia.com, colourbox oder Wikimedia. Die jeweiligen Urheber / Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt