Wind 2 22°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Hamburger Bildungsserver

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Startseite Bildungsserver
  • Fächer
    • Übersicht
    • MINT
    • Sprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
    • Grundschulfächer
    • Kostenlose Lernangebote in der Coronakrise
    • Aktuelles
  • Aufgabengebiete
    • Übersicht
    • Grundschule
    • Berufsorientierung
    • Gesundheitsförderung
    • Globales Lernen
    • Interkulturelle Erziehung
    • Medienerziehung
    • Sexualerziehung
    • Sozial- und Rechtserziehung
    • Verkehrserziehung
    • Umwelterziehung
  • Themenschwerpunkte
    • Übersicht
    • Coronavirus
    • Digitale Werkzeuge
    • Grundschule
    • Biotechnologie
    • Europäische Union
    • Gewaltprävention
    • Hamburg
    • Klimawandel und Klimafolgen
    • Landwirtschaft
    • Suchtprävention
    • Lebensraum Ozean
  • Schule
    • Übersicht
    • Abschlüsse
    • Hamburger Schulen
    • Lehrer in Hamburg
    • Schulentwicklung
    • Schulformen/-stufen
    • Inklusion
    • Zielgruppen
    • Bundesweite Schulangebote
    • Außerschulische Lernorte/ Schulfahrten
    • Schulgarten
    • Kulturelle Bildung - Kultur in Schulen
    • Schulauszeichnungen
  • Elixier
  • Berufliche Bildung
    • Übersicht
    • Berufliche Bildung in Hamburg
    • Die berufsbildenden Schulen
    • Weiterbildung
  • Service
    • Übersicht
    • Wettbewerbe
    • Bildung in Hamburg
    • Bildung in Deutschland
    • Bildung in Europa
    • OER Informationen
    • 20 Jahre Hamburger Bildungsserver
  • MINT
  • Mathematik
  • Themen
  • Leitideen und Inhalte Sek I
  • Leitidee Zahl
  • Jahrgang 9-10

Potenzen

 

Aufgabenfuchs: Potenzen

Nach einer kurzen Einführung zu Potenzen gibt es 22 Online-Aufgaben mit Auswertung.

 

Kapiert: Potenzen

Eine Einführung in die Potenzrechnung mit Zehnerpotenzen und weiteren Rechnungen mit anderen Basen auf der Folgeseite.

 

Kapiert: Potenzen mit ganzzahligen Exponenten

In diesem Lernpfad geht es um negative und positive ganzzahlige Exponenten. Im weiteren Verlauf werden die Potenzgesetze erläutert und abschließend gibt es  Anwendungsaufgaben mit Lösungen.

 

Serlo: Potenzen

Ein kurzer Artikel zu Potenzen von Serlo Mathematik.

 

Mathe-Trainer: Potenzen

Zwei Zuordnungsaufgaben zu negativen und rationalen Exponenten und drei Übungen zum Umformen von Termen.

 

Aufgabenfuchs: rechnen mit Potenzen

31 Online Aufgaben mit Auswertung und einer kurzen Erklärung der Potenzregeln.

 

Serlo: Aufgaben zu Potenzgesetzen

Viele Online-Aufgaben zum Umformen von Termen unter Anwendung der Potenzgesetze inkl. Lösungen.

 

Potenzrechnung

Auf der ersten Seite werden kurz die Definition und die Potenzregeln dargestellt, auf der zweiten Seite gibt es 37 kleine Aufgaben mit Lösungen. (PDF, 2 Seiten)

Relle Zahlen

 

Kapiert: Reelle Zahlen - Zahlenbereiche untersuchen

In derm Artikel werden die Zahlenbereiche erläutert und die Zahlenbereichserweiterungen erklärt.

 

Serlo: Reelle Zahlen

Ein Online-Kurs zu den reellen Zahlen. Die Bearbeitung dauert ca. 50 Min.

 

Video: Irrationale Zahlen und Reelle Zahlen

In dem YouTube-Video werden kurz die Zahlenmengen vorgestellt und dann die Irrationalität der Wurzel aus Zwei bewiesen. (Dauer: 10:45)

 

Potenzen mit rationalen Exponenten

Auf dem Arbeitsblatt wird die Wurzel in der Potenzschreibweise definiert und die Potenzgesetze wiederholt. Es folgen sieben Aufgabenblöcke mit ver­schie­denen Aufgaben. Lösung auf einem zweiten Blatt vorhanden. (PDF, 4 Seiten)

 

Serlo: Potenzen mit rationalen Exponenten

Drei Artikel zu Wurzeln und Aufgaben mit Wurzeltermen und rationalen Exponenten.

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen


  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler gefunden?
  • Materialien hochladen?
  • über hamburg.de
  • hamburg.de

bildungsserver.hamburg.de nutzt, wenn nichts anderes angegeben ist, die Bilder und Fotos von Fotolia.com, colourbox oder Wikimedia. Die jeweiligen Urheber / Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt