bereitgestellt von
Der Text im Projekt Gutenberg.
Das Kleist-Archiv Sembdner bietet drei Inhaltsangaben verschiedener Länge an.
Informationen zur Entstehung und Aufführung und ausführlichere Inhaltsangabe.
Klassiker-der-Weltliteratur.de bietet eine Inhaltsangabe und eine Biographie des Autors.
Ein gründlicher Überblick über "25 Jahre Homburg-Forschung zwischen Rehistorisierung und Dekonstruktion".
Eine stark biographische Betrachtung des Stückes mit einem Gedicht Brechts über den "Prinzen von Homburg" (Zeit-Artikel von 1951).
Die Wikipediaseite bietet eine Darstellung der Handlung sowie Anmerkungen zum historischer Hintergrund, zur Rezeption und Interpretation.
Aufführungsbesprechung. Und eine weitere Besprechung, die ebenfalls die Inszenierung jenseits vaterländischer Missverständlichkeiten sieht.