bereitgestellt von
Einführung der Quadratwurzeln und Berechnung von einfachen Quadratwurzeln mit Quadratzahlen.
Ein Online-Lernpfad zu Quadratwurzeln. Von der Einführung bis zu den Wurzelgesetzen ist der Lernpfad sehr Umfassend. Zwischendurch gibt es Aufgaben zum Thema. Der Lernpfad dauert ca. 1,5 Stunden.
Hier findet man Aufgaben zur Einführung der Quadratwurzel, die stärker praxisorientiert ausgerichtet sind und weniger auf eine theoretische Durchdringung (Irrationalität) abzielen. Die Fragestellungen in den Aufgaben gehen in der Regel von Anwendungssituationen aus und zielen auf Näherungswerte für (nichtrationale) Quadratwurzeln in Dezimalbruchdarstellung. (Bildungsserver Rheinland-Pfalz)
Hier wird eine interessante Konstruktion beschrieben, wie man zeichnerisch die Quadratwurzel bestimmen kann.
33 Onlineaufgaben zum Thema Wurzeln. 20 Aufgaben davon zu Quadratwurzeln! Sechs Aufgaben zu Kubikwurzeln und sieben Aufgaben zur n-ten Wurzel. Jeweils mit Auswertung der einzelnen Aufgabe.
Zwölf Aufgaben zum Themenbereich Quadratwurzeln: Intervalle, Vereinfachen von Wurzelausdrücken, Teilweises Wurzelziehen. Mit Lösungen! (PDF, 4 Seiten)
Auf dieser Seite gibt es eine Übersicht zu Materialien zum Selbstlernen. (Online-Seiten oder Klapptests)
Auf diesen Arbeitsblättern gibt es fünf Aufgaben, die zum problemlösenden Denken anregen. Die Lösungen stehen unter der jeweiligen Aufgabe. (PDF, 5 Seiten)