Wind 2 22°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Hamburger Bildungsserver

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Startseite Bildungsserver
  • Fächer
    • Übersicht
    • MINT
    • Sprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
    • Grundschulfächer
    • Kostenlose Lernangebote in der Coronakrise
    • Aktuelles
  • Aufgabengebiete
    • Übersicht
    • Grundschule
    • Berufsorientierung
    • Gesundheitsförderung
    • Globales Lernen
    • Interkulturelle Erziehung
    • Medienerziehung
    • Sexualerziehung
    • Sozial- und Rechtserziehung
    • Verkehrserziehung
    • Umwelterziehung
  • Themenschwerpunkte
    • Übersicht
    • Coronavirus
    • Digitale Werkzeuge
    • Grundschule
    • Biotechnologie
    • Europäische Union
    • Gewaltprävention
    • Hamburg
    • Klimawandel und Klimafolgen
    • Landwirtschaft
    • Suchtprävention
    • Lebensraum Ozean
  • Schule
    • Übersicht
    • Abschlüsse
    • Hamburger Schulen
    • Lehrer in Hamburg
    • Schulentwicklung
    • Schulformen/-stufen
    • Inklusion
    • Zielgruppen
    • Bundesweite Schulangebote
    • Außerschulische Lernorte/ Schulfahrten
    • Schulgarten
    • Kulturelle Bildung - Kultur in Schulen
    • Schulauszeichnungen
  • Elixier
  • Berufliche Bildung
    • Übersicht
    • Berufliche Bildung in Hamburg
    • Die berufsbildenden Schulen
    • Weiterbildung
  • Service
    • Übersicht
    • Wettbewerbe
    • Bildung in Hamburg
    • Bildung in Deutschland
    • Bildung in Europa
    • OER Informationen
    • 20 Jahre Hamburger Bildungsserver
  • Interkulturelle Erziehung
  • Religionen

Religionen

 

Was glaubst du denn?

Ein Kinderfunkkolleg im Trialog der Kulturen. Förderung der Verständigung der zwischen Christentum, Judentum und Islam in der Schule durch den „Trialog-der-Schulen-Wettbewerb

 

Religionsunterricht

Arbeitsblätter, Lesetexte, Rollenspiele Rezepte, Quiz und Wortkarten zu verschiedenen religiösen Geschichten und den Weltreligionen.

 

Religionen der Welt-Spezial

Texte, Anmalbilder, Lesezeichen, Mandalas, Rezepte u.v.m. bei kidsweb.de

 

Die fünf Weltreligionen

Kindgerechte Sachtexte, anschauliche Bilder und Hörbeispiele zum Buddhismus, Christentum, Judentum, Islam, Hinduismus. (ZDFtivi)

Religionen

 

Quiz der Religionen

Wissensquiz der Weltreligionen für Kinder (schlaukopf.de).

 

Weltreligionen interaktiv entdecken

Jasmin begleitet die Kinder interaktiv bei ihrer Entdeckungsreise des Christentums, des Judentums und des Islams. Wohnhäuser, Moschee, Kirche, Synagoge und eine Bibliothek bieten virtuell Informationen zu den Religionen (planet-schule).

Interkulturelle Interreligiöse Kalender

 

Anschreiben BSB: Regelung zu religiösen Feiertagen 2018/19

Anschreiben der BSB zu den Neuregelungen zu religiösen Feiertagen nach dem Abschluss der Verträge mit den muslimischen Gemeinschaften und der alevitischen Gemeinde (PDF). (PDF, 223,9 KB)

 

Interkultureller Kalender

Interkultureller Kalender des Berliner Integrationsbeauftragten. Digital und kostenlos für mobile Endgeräte und den PC als Download, sonst kostenpflichtig!

 

Religiöse Feiertage

Informationen zu Regelungen für religiöse Feiertage und andere Materialien und Publikationen zu verschiedenen Themen der interkulturellen Erziehung (Beratungsstelle interkulturelle Erziehung, LI Hamburg).

 

Islamischer Festekalender

Islamische Feiertage bis 2019.

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen


  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler gefunden?
  • Materialien hochladen?
  • über hamburg.de
  • hamburg.de

bildungsserver.hamburg.de nutzt, wenn nichts anderes angegeben ist, die Bilder und Fotos von Fotolia.com, colourbox oder Wikimedia. Die jeweiligen Urheber / Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt