bereitgestellt von
Allgemeine Informationen, das Sprachenzertifikat Trki, das russische Alphabet, Grammatik, interaktive Übungen, Tests, Sprachkurse.
Praktische Online-Wörterbücher, Übersetzer-Foren, Enzyklopädien u.a. auch zum Schwerpunkt Landeskunde, Literatur usw.
Die wichtigsten russischsprachigen Zeitungen, Online-Nachrichtenangebote, Radio und Fernsehen.
Texte russischer Schriftsteller, Darstellungen zu einzelnen Autoren und ausgewählten Werken, Podcasts, Literaturgeschichte, literarische Formen und stilistische Figuren etc.
Informationen über Musiker, Musikgruppen, Konzerte, mp3-Portale, Filme in Flash-Format, Personen aus der Welt des Films, bekannte Kinderlieder etc.
Informationen über Entstehung und Geschichte des russischen Theaters, das russische Ballett, Homepages von einigen Theaterhäusern mit aktuellem Programm.
Informationen über russische Kunst, ihre Geschichte, klassische und zeitgenössische Künstler mit Bildern und Bildergalerien.
Informationen über Politik, Geographie und Geschichte, Moskau und St. Petersburg, Bevölkerung, Traditionen und Feste, russische Küche und Religion.
Schüleraustausch und Kooperationsprojekte mit russischen Schulen und Schulreisen nach Russland.
Russisch auf dem PC und Wörterbücher zu Begriffen aus der Welt des Computers.
Die Bildungspläne für das Fach Russisch aus Hamburg und anderen Bundesländern.
Die Beratungsstelle Russisch des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg bietet Beratung vor Ort und Fortbildungsseminare.
Hier finden sich Regelungen und Materialien zu den Themen des zentralen Abiturs.
Hier finden sich Materialien, Unterrichtskonzepte und Regelungen zu Themen der schriftlichen Überprüfung Klasse 10 Gymnasien.
Grammatik- und Wortschatzübungen, Textsammlungen, Podcasts, Spiele usw. für den Russischunterricht.
Hamburger Schulen mit Russischunterricht.