Wind 3 23°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Hamburger Bildungsserver

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Startseite Bildungsserver
  • Fächer
    • Übersicht
    • MINT
    • Sprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
    • Grundschulfächer
    • Kostenlose Lernangebote in der Coronakrise
    • Aktuelles
  • Aufgabengebiete
    • Übersicht
    • Grundschule
    • Berufsorientierung
    • Gesundheitsförderung
    • Globales Lernen
    • Interkulturelle Erziehung
    • Medienerziehung
    • Sexualerziehung
    • Sozial- und Rechtserziehung
    • Verkehrserziehung
    • Umwelterziehung
  • Themenschwerpunkte
    • Übersicht
    • Coronavirus
    • Digitale Werkzeuge
    • Grundschule
    • Biotechnologie
    • Europäische Union
    • Gewaltprävention
    • Hamburg
    • Klimawandel und Klimafolgen
    • Landwirtschaft
    • Suchtprävention
    • Lebensraum Ozean
  • Schule
    • Übersicht
    • Abschlüsse
    • Hamburger Schulen
    • Lehrer in Hamburg
    • Schulentwicklung
    • Schulformen/-stufen
    • Inklusion
    • Zielgruppen
    • Bundesweite Schulangebote
    • Außerschulische Lernorte/ Schulfahrten
    • Schulgarten
    • Kulturelle Bildung - Kultur in Schulen
    • Schulauszeichnungen
  • Elixier
  • Berufliche Bildung
    • Übersicht
    • Berufliche Bildung in Hamburg
    • Die berufsbildenden Schulen
    • Weiterbildung
  • Service
    • Übersicht
    • Wettbewerbe
    • Bildung in Hamburg
    • Bildung in Deutschland
    • Bildung in Europa
    • OER Informationen
    • 20 Jahre Hamburger Bildungsserver
  • Klimawandel und Klimafolgen
  • Schulprojekt Klimawandel
  • Preise

  • Gymnasium Allee Regionalwettbewerb Hamburg Mitte 2013
  • Der Preis "Schule trifft Wissenschaft"
  • Bildergalerie zur Preisverleihung "Schule trifft Wissenschaft"

Jugend forscht

 

Gymnasium Allee Regionalwettbewerb Hamburg Mitte 2013

Die Schülerinnen Sabina & Silvia Amin vom Gymnasium Allee haben beim Jugend-forscht-Wettbewerb 2013, Regionalwettbewerb Hamburg Mitte, mit der Arbeit "Meeresspiegelanstieg in Bangladesch und den Niederlanden" den 3. Platz gewonnen.

 

Stadtteilschule Bergstedt Landeswettbewerb Hamburg 2012

Die Schülerinnen Nele Bettels und Jule Naffin von der Stadtteilschule Bergstedt errangen den 3. Platz in der Sparte Geo- und Raumwissenschaften auf dem Landeswettbewerb Hamburg 2012. Titel der Arbeit: „Retten uns Aerosole vor der Klimakatastrophe?“ (PDF, 944 KB)

 

Stadtteilschule Bergstedt Bundeswettbewerb 2012

Lennart Hannemann und Niclas Blessin von der Stadtteilschule Bergstedt gewannen beim Bundesfinale von "Jugend forscht" den mit 1000 Euro dotierten Preis für die "Beste schulgeographische Arbeit". Titel der Arbeit: Müssen wir dem Ostseedorsch ein Denkmal setzen? (PDF, 1,9 MB)

Schule trifft Wissenschaft

Preisverleihung "Schule Trifft Wissenschaft" in Berlin
 

Der Preis "Schule trifft Wissenschaft"

Der Preis "Schule trifft Wissenschaft" wurde zum dritten Mal verliehen. Das Schulprojekt Klimawandel gewann einen 2. Preis.

 

Text der Laudatio

Die Laudatio wurde von Prof. Mojib Latif gesprochen (PDF, 1,4 MB)

 

Pressemitteilung

Pressemitteilung der Robert Bosch Stiftung mit weiteren Informationen und Fotos von der Preisverleihung

 

Bildergalerie zur Preisverleihung "Schule trifft Wissenschaft"

Fotos von der Preisverleihung am 27./28. September 2011.

 

Liste der nominierten Projekte

Von 60 Projekten, die an dem Wettbewerb teilgenommen hatten, wurden sieben für die Preisverleihung am 27./28. September 2011 in Berlin nominiert. (PDF, 31,8 KB)

 

Darstellung des "Schulprojekts Klimawandel"

Text der Bewerbung für den Wettbewerb "Schule trifft Wissenschaft" (Stand Januar 2011) (PDF, 103,6 KB)

 

Interview Bildung+

Interview über das Schulprojekt Klimawandel

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen

  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler gefunden?
  • Materialien hochladen?
  • über hamburg.de
  • hamburg.de