Abitur im Fach Geographie

Geographie

Ein Tisch auf dem ein Weltatlas liegt. Drumherum liegt eine Computermaus, Notizbücher, Stifte und ein kleiner Kaktus im Topf.
© BSB/ Philine Hamann

Geographie

Abiturprüfung 2025 und 2026

Titelseite
© BSB

Abitur Prüfungsregelungen 2025

Regelungen und Hinweise der Behörde für Schule und Berufsbildung für die zentralen schriftlichen Prüfungsaufgaben 2025.

Mehr
Titelseite
© BSB

Abitur Prüfungsregelungen 2026

Regelungen und Hinweise der Behörde für Schule und Berufsbildung für die zentralen schriftlichen Prüfungsaufgaben 2026.

Mehr
1  von 

Abiturprüfung 2025 & 2026 - Schwerpunktthema I

Klimazonen der Erde
© Wikimedia Commons
Basismodul

Geoökosysteme im Zeitalter des Anthropozäns

Grundinformationen zum Basismodul und Abiturschwerpunktthema: Geoökosysteme im Zeitalter des Anthropozäns

Mehr
B Wüste
© Bild von hbieser auf Pixabay
Vertiefungsmodul 2

Aride und semiaride Räume

Informationen zum Vertiefungsmodul 2 mit dem Thema Aride und semiaride Räume

Mehr
Klimagürtel der Erde: gemäßigte Zone
© Wikimedia Commons
Vertiefungsmodul 6

Kühlgemäßigte mittlere Breiten

Informationen zum Vertiefungsmodul 6 mit dem Thema Kühlgemäßigte mittlere Breiten

Mehr
1  von 

Abiturprüfung 2025 & 2026 - Schwerpunktthema II

Konjunktur, Hafen, Container
© www.mediaserver.hamburg.de / Andreas Vallbracht
Basismodul

Zukunftssicherung im Zeitalter der Globalisierung

Grundinformationen zum Basismodul und Abiturschwerpunktthema: Zukunftssicherung im Zeitalter der Globalisierung.

Mehr
Tourismus Geographie
© slon_dot_pics /pixnio
Vertiefungsmodul 3

Entwicklungen des Tourismus hin zu mehr Nachhaltigkeit.

Informationen zum Vertiefungsmodul 3 mit dem Thema Tourismus.

Mehr
Strommast
© pixnio
Vertiefungsmodul 4

Entwicklungen in der Energieerzeugung hin zu mehr Nachhaltigkeit

Informationen zum Vertiefungsmodul 4 mit dem Thema Energieerzeugung.

Mehr
1  von