Wirtschaft

Wirtschaft

© Bild von Julius Silver auf Pixabay

Wirtschaft

Wirtschaft im Unterricht

1  von 

Unterrichtsthemen

1  von 

Projekt- und Materialsammlungen für den Unterricht

1  von 

Wettbewerbe Wirtschaft

B Junior Wirtschaft erleben
© © 2018 IW JUNIOR gGmbH

Junior Wirtschaft erleben - in einer JUNIOR Schülerfirma

Wie lernt man Wirtschaft am besten kennen? In der Praxis! Bei JUNIOR gründen Schüler ihre eigene Schülerfirma, vertreiben ihre Produkte an Kunden und verdienen damit echtes Geld. Sie erfahren, wie die Realität von Unternehmern aussieht - als Unternehmer. JUNIOR bietet für jede Altersstufe und für jedes Bildungsniveau ein eigenes Programm an - von Grundschülern bis zu Studierenden - und das seit über 20 Jahren.

Mehr
B VFS-Abiturpreis
© Verein für Socialpolitik e.V./ Joachim Herz Stiftung

VFS-Abiturpreis

Abi 2023 - Holen Sie den VfS-Abiturpreis an Ihre Schule! Gemeinsam mit der Joachim Herz Stiftung vergibt der Verein für Socialpolitik 2023 zum sechsten Mal eine Auszeichnung an Schülerinnen und Schüler, die auf dem Gebiet der Wirtschaftswissenschaften eine hervorragende Leistung erzielt haben.

Mehr
B Startupteens
© Startup Teens Netzwerk e.V.

Start Up Teens: Challange

Ihr habt eine tolle Idee für ein Start-Up-Unternehmen? Dann unbedingt am Businessplan-Wettbewerb für Schüler von 14-19 Jahren teilnehmen. Es werden 7 x 10.000 EUR Startkapital in sieben Kategorien vergeben. Außerdem gibt es Unterstützung in Form von kostenlosen Online-Videos und Mentoren.

Mehr
B Videochallenge
© The Boston Consulting Group GmbH

b@s videochallenge

Digital, kreativ, flexibel: Die b@s videochallenge, der Videowettbewerb der Bildungsinitiative business@school, verbindet unter der Schirmherrschaft von Elke Büdenbender Wirtschafts- und Digitalkenntnisse. Schülerinnen und Schüler aller Schulformen zwischen 14 und 20 Jahren wählen eines von vier Unternehmen aus und analysieren es anhand von vier Fragen. Ihre Ergebnisse präsentieren sie in einem vierminütigen Video. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten ein Zertifikat, die besten Videos werden zudem mit außergewöhnlichen Erlebnispreisen prämiert. Einsendeschluss ist der 1. August.

Mehr
1  von 

Weitere Informationsquellen

1  von