Personenwahrnehmung und Vorurteil
Inhalt: Einführung, Wahrnehmungsbeispiele, Funktion sozialer Wahrnehmung, Personenwahrnehmung, Wahrnehmung des sozialen Bereichs, Experiment zur Personenwahrnehmung, Bekanntheitsgrad und Wahrnehmung, „Halo“-Effekt, praktische Übungen, nationale Stereotypen, Vorurteil, Interpersonelle Wahrnehmung, Kausalattributionen, Wahrnehmung der Schülerpersönlichkeit, Lehrererwartungen, implizierte Persönlichkeitstheorie des Lehrers, differentielle Schülerbehandlung, Lehrererwartungs-Effekte. (Vortragsfolien, PDF, 20 Seiten)
Mehr