Schöpfung

Schriftliche Abschlussprüfungen

© BSB/ Philine Hamann
Religion

Schriftliche Abschlussprüfungen

(A) Schöpfungsmythen und Schöpfungsaussagen in den Bibel und in einer anderen Heiligen Schrift

1 von

(b) Gegenwärtige theologische Deutungen von Schöpfung aus mindestens zwei Religionen

1 von

( c ) Verhältnis religiöser Schöpfungsvorstellungen zu naturwissenschaftlichen Theorien (mindestens zwei unterschiedliche Positionen aus dem Spektrum der Konflikt-, Unabhängigkeits- und Integrations-/Kongruenzmodelle)

1 von