Videoclip für Kinder, der naturwissenschaftliche und religiöse Auffassung in Beziehung setzt (herausgegeben von der Evangelischen Kirche)
Der Beitrag des Bayerischen Rundfunks nähert sich dem Thema "Entstehung der Erde" astro-physikalisch, stellt aber auch die Frage nach einer Verbindung zu religiösen Schöpfungsvorstellungen. Mit Vorschlägen für den Einsatz im Unterricht.
Dokumentarfilm von Jochen Richter über die Schöpfungsvorstellungen von zwölf indigenen Völkern rund um den Globus (90 Min., Phönix)
Informationen für Kinder über Schöpfungsvorstellungen in Judentum, Christentum und Islam auf der Plattform religionen-entdecken.de
Eine junge Hamburgerin beschreibt in der Zeitschrift NEON ihren Glauben und den Berufswunsch "Pastorin"
Artikel und Hörfunkbeitrag auf den Internetseiten der Zeitschrift Chrismon
Interview der Zeitschrift Chrismon mit Beatrice von Weizsäcker über Glauben und Zweifel
Religionsphilosophische Auseinandersetzung mit Gottesbildern und Transzendenzvorstellungen der Gegenwart aus der ZEIT
Artikel der Süddeutschen Zeitung über religiöse Krisen Mutter Teresas, einsetzbar im Inhaltsbereich "Glauben und Zweifel"