Sachunterricht

Sachunterricht Grundschule

Auf dem Schreibtisch liegt ein Caliope-Minicomputer, ein Apfel, Karotte, eine Lupe, Kresse und ein Stadtplan.
© BSB/ Philine Hamann

Sachunterricht Grundschule

Beratung und Fortbildung

LI Hamburg Logo
© LI Hamburg

Sachunterricht im LI

Beratung vor Ort, Fortbildungsseminare für den Sachunterricht am LI (Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung, Hamburg).

Mehr
BPL-GS-Bild
© LI-Hamburg

Rahmenplan Sachunterricht

Der Hamburger Rahmenplan Sachunterricht als PDF-File.

Mehr
Checkliste mit 4 abgehakten Punkten
© Gert Altmann, Pixabay

Anforderungen des Rahmenplans Sachunterricht - Übersicht

In dieser Übersicht sind die Anforderungen in den drei Kompetenzbereichen (Orientierung in unserer Welt, Erkenntnisgewinnung, Urteilsbildung) sortiert nach den einzelnen Perspektiven. Eine Arbeitshilfe für die Kolleginnen und Kollegen im Doc-Format. (FR SU, Elke Kessler)

Mehr
meherere volle Aktenordner
© Pixabay

Kompetenzbereiche - Hinweise und Erläuterungen

Hinweise und Erläuterungen zum Rahmenplan Sachunterricht in der Grundschule - die Kompetenzbereiche.

Mehr
meherere volle Aktenordner
© Pixabay

Schulinternes Fachcurriculum - Sachunterricht

Allgemeine Informationen und ein Beispiel für ein schulinternes Fachcurriculum Sachunterricht an der Grundschule, Hamburg 2012. (Pdf)

Mehr
dbs-logo
© LI
1  von 

Themen und Perspektiven

Weltkugel mit Europa-Fahne in Europa
© CC0 Pixabay 12.12.18

Sachunterricht- Historische, geografische, Sozial- und Gesellschaftswissenschaftliche Perspektive

Mehr
Auf dem Schreibtisch liegt ein Caliope-Minicomputer, ein Apfel, Karotte, Kresse, Lupe und Stadtplan
© BSB/ Philine Hamann

Sachunterricht- Technische und Naturwissenschaftliche Perspektive

Mehr
1  von 

Außerschulische Ansprechpartner

1  von 

Sachunterricht Fachportale

1  von 

Sachunterricht Materialbörsen

1  von 

Kinderportale

1  von 

Kinderportale

1  von