Musik Wettbewerbe

Musik

Auf einem Schreibtisch liegen Musiknoten, eine Blockflöte, ein Xylophon und ein Gitarrenhals ragt ins Bild.
© BSB/ Hamann

Musik

Musikwettbewerbe

B Jugend Jazzt
© Landesmusikrat in der Freien und Hansestadt Hamburg e. V.

Jugend Jazzt

Der Landeswettbewerb JUGEND JAZZT ist seit seiner Gründung zu einer wichtigen Fördermaßnahme für Hamburgs Nachwuchstalente geworden und findet nach der Coronapause wieder statt. JUGEND JAZZT richtet sich an junge MusikerInnen im Alter bis 24 Jahren und findet einmal jährlich statt. Ob als Solist oder mit der Jazzcombo oder der Bigband, JUGEND JAZZT bildet eine einzigartige Plattform für Nachwuchstalente mit Gleichgesinnten aufzutreten. Neben dem Wertungsspiel, dem Kern eines jeden Wettbewerbs, bildet das Kennenlernen und das Vernetzen der MusikerInnen untereinander ein zentrales Element von JUGEND JAZZT. Neue Termine: Wettbewerb: 11./12. November. Anmeldeschluss: 16. September.

Mehr
B Dein Song für eine Welt
© © Engagement Global

Dein Song für eine Welt

Du kannst mit deinem Song für die EINE WELT zeigen, welche globalen Themen dir wichtig sind und was die EINE WELT für dich bedeutet. Der Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“ ruft erneut Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 25 Jahren auf, sich musikalisch mit globaler Entwicklung auseinanderzusetzen und ihre selbst komponierten Songs einzureichen. Mitmachen können Solistinnen und Solisten, Bands, Chöre und alle anderen, die Spaß am Texten und an Musik haben und sich für die EINE WELT engagieren möchten. Viel Spaß beim Komponieren und Singen! Einsendeschluss: Juni.

Mehr
B Treffen junge Musikszene
© Berliner Festspiele

Treffen junge Musik-Szene

"Treffen junge Musik-Szene" ist ein Bundeswettbewerb der Berliner Festspiele und findet im November in Berlin statt. Für Jugendliche, die in Bands, Duos oder als Singer-Songwriter eigene Texte und eigene Musik verbinden. Bewerbungen für das Treffen junge Musik-Szene 2023 sind ab März bis 31. Juli möglich.

Mehr
1  von