Das Fach Theater, bzw. Darstellendes Spiel, hat sich in den vergangenen 15 Jahren zunehmend seinen Platz als gleichberechtigtes künstlerisches Fach neben Musik und Kunst in der Schule erobert.
Darstellendes Spiel ist seit 1997 reguläres Unterrichtsfach und wird im Sekundarbereich II als drittes musisch-künstlerisches Fach und im Sekundarbereich I an Gymnasien im Rahmen der Stundentafel I oder an Gesamtschulen als Wahlpflichtkurs angeboten.
Das Kinder- und Jugendtheaterzentrum in der Bundesrepublik Deutschland ist eine national und international tätige Institution. Es entwickelt und fördert das Theater für ein junges Publikum. Jedes Kind und jeder Jugendliche in Deutschland soll die Chance haben, Theaterkunst zu erleben und selbst Theater zu spielen!
Das theaterpädagogische Zentrum bietet Informationen zu Theaterpädagogik, Fortbildung, Projekten und stellt eine Proben-Werkstatt und Technik zur Verfügung, (Schultheater-Studio Frankfurt)
Zahlreiche Verweise auf Agenturen, Ausbildungsstätten, Magazine, Regisseure, Technische Theaterberufe, Bühnen und Theatergruppen, Vereine & Institutionen, Theater-Verlage etc.
In Kooperation mit dem Bundesverband Theater in Schulen e.V. erschien diese kostenpflichtige Heftreihe in der edition Körber-Stiftung mit Schwerpunktthemen zum Theater in der Schule.