Kinder der Primarstufe auf verschiedenen Wegen zur Mathematik - Maßnahme PriMa
PriMa ist ein Projekt der Behörde für Schule und Berufsbildung, das einerseits zur Steigerung der Effizienz des Mathematikunterrichts in der Grundschule beitragen und andererseits mathematisch interessierte und begabte Schülerinnen und Schüler (insbesondere der dritten Klasse) fördern soll.

PriMa ist eine Maßnahme der Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB), die einerseits zur Steigerung der Effizienz des Mathematikunterrichts in der Grundschule beitragen und andererseits mathematisch interessierte und begabte Schülerinnen und Schüler (ab der dritten Klasse) fördern soll.
Federführung Gesamtmaßnahme:
- Dr. Najib Karim (BSB Hamburg)
Kontakt MINT-Referat (hamburg.de)
Kooperationspartner:
- Beratungsstelle besondere Begabungen (BbB) der Behörde für Schule und Berufsbildung
Beratungsstelle besondere Begabungen, LI Hamburg - Landesinstitut Hamburg - Universität Hamburg
Fakultät für Erziehungswissenschaft : Universität Hamburg (uni-hamburg.de) - William-Stern-Gesellschaft (WSG)
William-Stern-Gesellschaft e.V. (begabungslotse.de)
Teilmaßnahmen
Teilmaßnahme Uni-Projekt
Wissenschaftliche Leitung:
- Prof. Dr. Marianne Nolte (Universität Hamburg)
Koordination:
- Kirsten Pamperien (Universität Hamburg)
Teilmaßnahme Mathe-Zirkel
Koordination BSB Hamburg; MINT-Referat:
- Brigitta Hering / Claudia Trawny
Teilmaßnahme Qualifizierung von Mathematik-Moderatorinnen / -Moderatoren
MMod 1-19 (1999-2019)
Wissenschaftliche Leitung:
- Prof. Dr. Marianne Nolte (Universität Hamburg)
- Prof. Dr. Günter Krauthausen (Universität Hamburg)
Koordination BSB Hamburg; MINT-Referat:
- Brigitta Hering / Claudia Trawny