Sinus Hamburg

Sie lesen den Originaltext

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärdensprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Diagnosebögen für Schüler/innen der Studienstufe

Material zur Diagnose von SchülerInnen der Studienstufe.

Selbstdiagnose GK S3 Eingangstest

NameSelbstdiagnose GK S3 Eingangstest
Beschreibung

Mit diesem Selbsteinschätzungsbogen können sich die Schülerinnen und Schüler auf den Eingangstest S3 vorbereiten. Dieser Eingangstest wird benotet.

Autorinnen: Waltraut Barthel, Sabine Stingl

Dateinameselbstdiagnose-zum-eingangstest-s3.doc
Dateigröße36.5 kB


Selbstdiagnose Wahrscheinlichkeitsrechnung

NameSelbstdiagnose Wahrscheinlichkeitsrechnung
BeschreibungFeststellung der vorhandenen Grundlagen aus der Mittelstufe
Autorin: Kerstin Lenz
DateinameMaterialien291.doc
Dateigröße48 kB


Selbstdiagnose LK S2 -2. Klausur

NameSelbstdiagnose LK S2 -2. Klausur
BeschreibungAnalysis/Lineare Algebra (Matrizen)
Autorin: Waltraut Barthel
DateinameMaterialien292.doc
Dateigröße37.5 kB


Selbstdiagnose LK S3 -1. Klausur

NameSelbstdiagnose LK S3 -1. Klausur
BeschreibungLineare Algebra (Analytische Geometrie)
Autorin: Waltraut Barthel
DateinameMaterialien293.doc
Dateigröße33 kB


Selbstdiagnose LK S3 -2. Abiturvorklausur (Teil 1)

NameSelbstdiagnose LK S3 -2. Abiturvorklausur (Teil 1)
BeschreibungAnalysis
Autorin: Waltraut Barthel
DateinameMaterialien294.doc
Dateigröße36.5 kB


Selbstdiagnose LK S3 -2. Abiturvorklausur (Teil 2)

NameSelbstdiagnose LK S3 -2. Abiturvorklausur (Teil 2)
BeschreibungLineare Algebra
Autorin: Waltraut Barthel
DateinameMaterialien295.doc
Dateigröße35 kB


Selbstdiagnose LK S3 Eingangstest

NameSelbstdiagnose LK S3 Eingangstest
BeschreibungMit diesem Selbsteinschätzungsbogen können sich die Schülerinnen und Schüler auf den Eingangstest S3 vorbereiten. Dieser Eingangstest wird benotet.
Autorin: Waltraut Barthel
DateinameMaterialien296.doc
Dateigröße40 kB


Eingangstest Gym10/GS11

NameEingangstest Gym10/GS11
BeschreibungFeststellung der vorhandenen Grundlagen aus den vorangegangenen Schuljahren Test/Auswertungsbogen/Expertenliste zum Aushang in der Klasse
Autoren: Kooperative Schule Tonndorf
DateinameMaterialien310.doc
Dateigröße289.5 kB


Partnerdiagnose GK S1-1.Klausur

NamePartnerdiagnose GK S1-1.Klausur
BeschreibungAnalysis (siehe dazu Selbstdiagnose, Klausur)
Autorinnen: Waltraut Barthel, Sabine Stingl
DateinameMaterialien313.doc
Dateigröße75.5 kB


Selbstdiagnose GK S1-1.Klausur

NameSelbstdiagnose GK S1-1.Klausur
BeschreibungAnalysis (siehe dazu Partnerdiagnose, Klausur)
Autorinnen: Waltraut Barthel, Sabine Stingl
DateinameMaterialien314.doc
Dateigröße31 kB


GK S1-1.Klausur

NameGK S1-1.Klausur
BeschreibungAnalysis (siehe dazu Selbstdiagnose, Partnerdiagnose)
Autorinnen: Waltraut Barthel, Sabine Stingl
DateinameMaterialien315.doc
Dateigröße56 kB