Sinus Arbeitsblätter

Sie lesen den Originaltext

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärdensprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Leitidee Messen A1.1a

Ich kann Längen und Gewichte messen und die Einheiten situationsgerecht auswählen.

Leitidee Messen A1.1a

Ich kann Längen und Gewichte messen und die Einheiten situationsgerecht auswählen.

Mehr

#content=Arbeitsblätter

Arbeitsblätter

Längen ordnen

NameLängen ordnen
BeschreibungDie Schüler und Schülerinnen bestimmen zu einer vorgegebenen Länge kleiner und größere Längen.
Anschließend reflektieren die Schüler und Schülerinnen, welche Aufgaben ihnen schwer und welche ihnen leicht gefallen sind.
Autor: Dirk Voss
DateinameMaterialien363.doc
Dateigröße36 kB

Längen - Annabrief

NameLängen - Annabrief
BeschreibungNach der Idee von Professor Jahnke ist dieser Annabrief konzipiert. Die Schüler und Schülerinnen erklären ihrer Brieffreundin Anna, wie sie Längen umwandeln und wie die Stellenwerttabelle funktioniert.
Autor: Dirk Voss
DateinameMaterialien362.doc
Dateigröße19 kB

Längen messen, zeichnen und Einheiten umwandeln 3

NameLängen messen, zeichnen und Einheiten umwandeln 3
BeschreibungAnalog AB 1 und 2 - Material: Tapetenrollen oder Metaplanpapier, Maßband und/oder Zollstock.
Zudem reflektieren die Schüler und Schülerinnen ihre Vorgehensweise.
Hilfestellung: Beim Zeichnen und Bestimmen der Längen, können die Schüler und Schülerinnen zuerst ganze Meter, dann Dezimeter, usw. markieren. Diese Vorgehensweise hilft beim Verständnis der Stellenwerttabelle.
Autor: Dirk Voss
DateinameMaterialien361.doc
Dateigröße40 kB

Längen messen, zeichnen und Einheiten umwandeln 2

NameLängen messen, zeichnen und Einheiten umwandeln 2
BeschreibungAnalog AB 1 - Arbeitsblatt auf DIN A3 vergrößern.
Autor: Dirk Voss
DateinameMaterialien360.doc
Dateigröße67.5 kB

Längen messen, zeichnen und Einheiten umwandeln 1

NameLängen messen, zeichnen und Einheiten umwandeln 1
BeschreibungDie Schüler und Schülerinnen messen zeichnen, benennen Längen und wandeln Längen in unterschiedliche Einheiten um. Die Stellenwerttabelle hilft beim Umwandeln.
Hilfestellung: Beim Zeichnen und Bestimmen der Längen, können die Schüler und Schülerinnen zuerst ganze Zentimeter, dann Millimeter markieren. Diese Vorgehensweise hilft beim Verständnis der Stellenwerttabelle.
Autor: Dirk Voss
DateinameMaterialien359.doc
Dateigröße69.5 kB

Längen schätzen - Schätzstrategien

NameLängen schätzen - Schätzstrategien
BeschreibungDie Schüler und Schülerinnen schätzen die Länge verschiedener strecken, überprüfen ihre geschätzten Werte und beschreiben erfolgreiche Schätzstrategien.
Autor: Dirk Voss
DateinameMaterialien358.doc
Dateigröße30 kB

Längen im Klassenraum schätzen

NameLängen im Klassenraum schätzen
BeschreibungDie Schüler und Schülerinnen schätzen und messen in Partnerarbeit die Länge von Gegenständen im Klassenzimmer. Anschließend beschreiben sie ihre Vorgehensweise.
Autor: Dirk Voss
DateinameMaterialien357.doc
Dateigröße42.5 kB

#content=Checklisten

Checklisten

LI Messen - A1.1a Längen

NameLI Messen - A1.1a Längen
BeschreibungCheckliste zum Thema: Längen
Die Aufgaben wurden aus dem Schulbuch "mathe live" und dem entsprechendem Arbeitsheft ausgewählt. Diese Checkliste wurde an der Gesamtschule Lohbrügge entworfen und erprobt.
Autorin: Carola Finn
DateinameMaterialien272.doc
Dateigröße56 kB

LI Messen - A1.1a Gewichte

NameLI Messen - A1.1a Gewichte
BeschreibungCheckliste zum Thema: Gewichte
Die Aufgaben wurden aus dem Schulbuch "mathe live" und dem entsprechendem Arbeitsheft ausgewählt. Diese Checkliste wurde an der Gesamtschule Lohbrügge entworfen und erprobt.
Autorin: Carola Finn
DateinameMaterialien273.doc
Dateigröße49.5 kB


Checkliste Messen A 1.1-Teilbereich Längen- & Gewichtsmessung

NameCheckliste Messen A 1.1-Teilbereich Längen- & Gewichtsmessung
BeschreibungIch-kann-Liste mit grundlegenden und erweiterten Anforderungen. Grundlage Mathe Live 5 und Westermann.
Autoren: Set 2
DateinameMaterialien032.doc
Dateigröße103.5 kB