Sinus Hamburg

Sie lesen den Originaltext

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärdensprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Unsere eigene WG - Architekturprojekt

In der Gruppe planen die Schüler eine eigene Wohnung, erstellen einen Grundrissplan, bauen ein Modell und berechnen Renovierungs- und Einrichtungskosten.

Überblick über die Unterrichtseinheit

NameÜberblick über die Unterrichtseinheit
Beschreibung

Dieses Projekt ist als Gruppenarbeit (3-4 Schülerinnen und Schüler) angelegt. Gemeinsam plant jede Gruppe eine eigene Wohnung, erstellt einen Grundrissplan, baut ein Modell und berechnet Renovierungs- und Einrichtungskosten.
Zuvor wird der Begriff Maßstab und maßstäbliches Zeichnen eingeführt, die Schülerinnen und Schüler erkunden Schulräume und ihre eigenen Wohnungen bezüglich Größe, Funktionalität und Eigenschaften und die Schülerinnen und Schüler üben sich im Schätzen und Bestimmen von Flächeninhalten. Zudem erstellen die Schülerinnen und Schüler ein eigenes „Nachschlagewerk für Architekten“.
Diese Einheit sollte aufgrund des hohen Zeitbedarfs fächerübergreifend unterrichtet werden (Kunst; Arbeit und Technik; Arbeitslehre).
Autor: Dirk Voss

Dateinamedie-ue-architektur-im-Überblick.doc
Dateigröße58.5 kB

„Unsere eigene WG“ – Architekturprojekt

Name„Unsere eigene WG“ – Architekturprojekt
BeschreibungSämtliche Materialien.
Autor: Dirk Voss
Dateinamearchitekturprojekt.zip
Dateigröße282.32 kB