Vorwort
Vorwort
Erläuterungen zu den Schülerversuchen
Die vorliegenden Versuchsanleitungen wurden in ihrer Mehrzahl für einen Projekttag im Juni 96 mit Schülern der Klassenstufe 7 am Alexander-von-Humboldt-Gymnasium entwickelt.
Das Ziel war eine Einführung in das globale Klimaproblem anhand einfacher Versuche. Die Schüler waren aus dem Unterricht damit vertraut, Protokolle selbst zu schreiben, also nicht nur Leerstellen in vorgefertigten Tabellen oder Lückentexten auszufüllen. Im Bereich der Elektrizitätslehre hatte die Klasse ein umfangreiches Praktikum hinter sich. Die Begriffe Stromstärke und Spannung waren in einer propädeutischen Form bekannt; die Messung dieser Größen mit Vielfachmessinstrumenten war geübt worden.
In kurzen Referaten berichteten die Schüler in den folgenden Physikstunden über ihre Ergebnisse.
Für die Arbeit mit einem WP-3-Kurs (Thema:Klima-Wetter-Energie) und zum Gebrauch in der Oberstufe werden weitere Versuchsanleitungen entwickelt und erprobt. Deshalb wird die Sammlung im Laufe der Zeit ergänzt. Natürlich müssen alle Papiere immer wieder kritisch durchgesehen und verbessert werden.