Experimente zum Treibhauseffekt

Sie lesen den Originaltext

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärden­sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Arbeitsblatt Wärmestrahlung

Arbeitsblatt

Freihandversuch zur Absorption und Reemission von Wärmestrahlung:

Für dieses Experiment brauchst du eine Glühlampe, z.B. eine Stehlampe oder eine Schreibtischlampe, und ein Stück Plexiglas , etwa 5 mm dick. Normales Glas tut's zur Not auch.

a) Setze dich neben die Lampe, so dass du ihre Wärmestrahlung auf einer Wange fühlst. Halte nun das Plexiglas zwischen dein Gesicht und die Lampe. Was spürst du?

Notiere:.........................................................................................................................................

.....................................................................................................................................................

.....................................................................................................................................................

b) Nun weiter: Halte das Stück Plexiglas etwa eine Minute lang neben die Lampe, ohne gleichzeitig deine Wange zu bestrahlen. Schalte dann die Lampe aus und halte es gleich nacheinander mit beiden Seiten dicht an deine Wange, aber ohne sie zu berühren. Erwärme anschließend die Plexiglasplatte in heißem Wasser und prüfe wie oben ihre Strahlung.

Notiere deine Beobachtungen und versuche, sie zu erklären.: ........................................................

.......................................................................................................................................................

.......................................................................................................................................................

.......................................................................................................................................................

.......................................................................................................................................................

c) Falls du noch weiterforschen möchtest: Wiederhole Versuch a)
- mit einer Rotlichtlampe, die man bei Erkältung benutzt,
- mit der Glut in einem Kamin oder einem Grill und
- mit einer Energiesparlampe anstelle der bisher benutzten Lampe.

Notiere wieder deine Beobachtungen.:.............................................................................................

........................................................................................................................................................

........................................................................................................................................................

zurück