Physik Wettbewerbe

Physik

Auf dem Schreibtisch liegen eine Formelsammlung, ein Strommessgerät, eine Glühlampe und Notizbücher
© BSB/ Philine Hamann

Physik

Physik Wettbewerbe

B Natex
© Natex

Natex

NATEX Biologie - Chemie - Physik ist ein Wettbewerb für Hamburger Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 bis 10 aller Schulformen, bei dem sie allein oder in Gruppen im Wettstreit gegeneinander antreten und tolle Preise gewinnen können. Jedes Schuljahr gibt es zwei Aufgaben - jeweils zum Beginn des Halbjahres - für die zwei bis drei Monate Zeit zum Lösen sind. Man kann jederzeit einsteigen oder aufhören. Wer an beiden Aufgaben eines Schuljahres teilnimmt erhöht seine Chancen auf einen Sonderpreis.

Mehr
B Jugend forscht
© Stiftung Jugend forscht e. V.

Jugend forscht

Jugend forscht ist ein bundesweiter Nachwuchswettbewerb, der besondere Leistungen und Begabungen in Naturwissenschaften, Mathematik und Technik fördert. Am Wettbewerb können junge Menschen bis zum Alter von 21 Jahren teilnehmen. Jugendliche bis 14 Jahre treten in der Juniorensparte „Schüler experimentieren“ an. Die 15- bis 21-Jährigen starten in der Sparte „Jugend forscht“. Online Anmeldung ist bis 30. November möglich!

Mehr
Logo zum Physikwettbewerb
© MNU Deutscher Verein zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts e. V.

MNU-Wettbewerb Physik

Bundesweiter Wettbewerb Physik für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I - Juniorstufe und Stufe für Fortgeschrittene - Ziel des Wettbewerbs war und ist es, frühzeitig das Interesse der Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I für physikalische Sachverhalte zu wecken. Bei der Auswahl der Aufgaben steht vor allem die Motivation der Schülerinnen und Schüler im Vordergrund. Die Aufgaben sollen ansprechend sein und alltägliche Erfahrungen der Jugendlichen mit einbeziehen; so entsteht eine Brücke zwischen der Erlebniswelt und der Schulphysik. Ab September startet eine neue Runde.

Mehr
B IPhO
© IPN • Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften

Internationale Physik Olympiade (IPhO)

Informationen zum Auswahlverfahren des deutschen Teams für die jährlich stattfindende internationale Physik Olympiade (IPhO).

Mehr
B GYPT
© German Young Physicists' Tournament (GYPT)

German Young Physicists' Tournament (GYPT)

Du möchtest zusammen mit 1-2 Freunden physikalische Phänomene erforschen und darüber mit anderen Teams diskutieren? Dann nimm teil am GYPT – der deutschlandweiten Physikmeisterschaft. Vielleicht findest Du mit Deinen Experimenten und Theorien die richtige Erklärung für eine von 17 vertrackten Physik-Aufgaben? Geforscht wird an 17 bundesweiten GYPT-Standorten oder zu Hause in Eigenregie. Zusätzliche Hilfe findest Du bei Deinen Lehrkräften oder unseren Projektmentoren/-mentorinnen. Zielgruppe: Schüler/innen bis 19 Jahre.

Mehr
1  von