Wind 3 23°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Hamburger Bildungsserver

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Startseite Bildungsserver
  • Fächer
    • Übersicht
    • MINT
    • Sprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
    • Grundschulfächer
    • Kostenlose Lernangebote in der Coronakrise
    • Aktuelles
  • Aufgabengebiete
    • Übersicht
    • Grundschule
    • Berufsorientierung
    • Gesundheitsförderung
    • Globales Lernen
    • Interkulturelle Erziehung
    • Medienerziehung
    • Sexualerziehung
    • Sozial- und Rechtserziehung
    • Verkehrserziehung
    • Umwelterziehung
  • Themenschwerpunkte
    • Übersicht
    • Coronavirus
    • Digitale Werkzeuge
    • Grundschule
    • Biotechnologie
    • Europäische Union
    • Gewaltprävention
    • Hamburg
    • Klimawandel und Klimafolgen
    • Landwirtschaft
    • Suchtprävention
    • Lebensraum Ozean
  • Schule
    • Übersicht
    • Abschlüsse
    • Hamburger Schulen
    • Lehrer in Hamburg
    • Schulentwicklung
    • Schulformen/-stufen
    • Inklusion
    • Zielgruppen
    • Bundesweite Schulangebote
    • Außerschulische Lernorte/ Schulfahrten
    • Schulgarten
    • Kulturelle Bildung - Kultur in Schulen
    • Schulauszeichnungen
  • Elixier
  • Berufliche Bildung
    • Übersicht
    • Berufliche Bildung in Hamburg
    • Die berufsbildenden Schulen
    • Weiterbildung
  • Service
    • Übersicht
    • Wettbewerbe
    • Bildung in Hamburg
    • Bildung in Deutschland
    • Bildung in Europa
    • OER Informationen
    • 20 Jahre Hamburger Bildungsserver
    • HBS-Umfrage
  • Schulformen/-stufen
  • Sekundarstufe I

Weiterführende Schulen

Hamburg Karte
 

Die weiterführenden Schulen in Hamburg

Hamburgs Schülerinnen und Schüler können im Rahmen der Anmelderunde für die 5. Klassen unter 118 weiterführenden staatlichen Schulen wählen. Hier finden Sie die Angebote der einzelnen Schulen nach Stadtteilen geordnet.

Die weiterführenden Schulen LL

  •  Broschüre: Den richtigen Weg wählen, Hamburgs weiterführende Schulen
  •   Karte: Hamburgs weiterführende Schulen
 

Stadtteilschule

Hamburg hat eine neue Schulform - die Stadtteilschule. Seit dem Sommer 2010 ist sie die weiterführende Schulform neben dem Gymnasium. Warum gibt es die Stadtteilschule? Was sind ihre Besonderheiten und was bietet sie? Hier stellen wir die wichtigsten Aspekte vor.

 

Gymnasium

Das Gymnasium unterrichtet Schülerinnen und Schüler mit dem Ziel, sie nach acht Schuljahren zur allgemeinen Hochschulreife zu führen.

Präsentation:

Linkliste

  •  Erklärungen zur Präsentation
 

Information weiterführende Schulen

Um die Eltern in Klasse 4 über die weiterführenden Schulformen zu infor­mieren, gibt es in den Grundschulen einen Informationsabend auf dem diese Präsentation gezeigt wird. (YouTube-Video, Dauer: 3:17) Die erklä­ren­den Texte dazu, die auf dem Infoabend von den Schulleitern gesprochen werden, finden Sie im PDF-Dokument oben über dem Film. ↑

Praxislerntag

 

Der Praxislerntag an Hamburger Schulen

Mit dem Praxislerntag wird ein Konzept zur schulischen Berufsorientierung umgesetzt, mit dem Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie Berufswünsche entwickeln, in der Praxis erproben und überprüfen können.

Lernstandserhebung und Kermit

 

Kermit - Kompetenzen ermitteln

Unter dem Motto „Kompetenzen ermitteln“ – KERMIT – führen alle Hamburger Grundschulen, Stadtteilschulen und Gymnasien ab dem Schuljahr 2012/13 standardisierte Tests durch.

Regelungen für die Abschlussprüfungen und Überprüfungen am Ende der Sekundarstufe I

 

Erster allgemeinbildender Schulabschlusses (ehemals Hauptschulabschluss)

Themenbereiche, Regelungen und Handreichungen für die zentralen schriftlichen Abschlussprüfungen für den ersten allgemeinbildenden Schulabschluss.

 

Mittlerer Schulabschluss

Termine, Themen und Hinweise zum Zeitumfang für die zentralen schriftlichen Abschlussprüfungen.

 

Schriftliche Überprüfung an Gymnasien (Klasse 10)

Termine, Themen und Hinweise zum Zeitumfang für die in allen Gymnasien stattfindenden zentralen schriftlichen Überprüfungen.

Bildungspläne

 

Bildungspläne

Die Bildungspläne der Hamburger Schulen.

Ganztagsschulen

 

Ganztag

Informationen zu Ganztagsschulen in Hamburg.

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen


  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler gefunden?
  • Umfrage
  • Materialien hochladen?
  • über hamburg.de
  • hamburg.de

bildungsserver.hamburg.de nutzt, wenn nichts anderes angegeben ist, die Bilder und Fotos von Fotolia.com, colourbox oder Wikimedia. Die jeweiligen Urheber / Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt