Wind 2 21°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Hamburger Bildungsserver

bereitgestellt von

Link zur Startseite
  • Startseite Bildungsserver
  • Fächer
    • Übersicht
    • MINT
    • Sprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
    • Grundschulfächer
    • Kostenlose Lernangebote in der Coronakrise
    • Aktuelles
  • Aufgabengebiete
    • Übersicht
    • Grundschule
    • Berufsorientierung
    • Gesundheitsförderung
    • Globales Lernen
    • Interkulturelle Erziehung
    • Medienerziehung
    • Sexualerziehung
    • Sozial- und Rechtserziehung
    • Verkehrserziehung
    • Umwelterziehung
  • Themenschwerpunkte
    • Übersicht
    • Coronavirus
    • Digitale Werkzeuge
    • Grundschule
    • Biotechnologie
    • Europäische Union
    • Gewaltprävention
    • Hamburg
    • Klimawandel und Klimafolgen
    • Landwirtschaft
    • Suchtprävention
    • Lebensraum Ozean
  • Schule
    • Übersicht
    • Abschlüsse
    • Hamburger Schulen
    • Lehrer in Hamburg
    • Schulentwicklung
    • Schulformen/-stufen
    • Inklusion
    • Zielgruppen
    • Bundesweite Schulangebote
    • Außerschulische Lernorte/ Schulfahrten
    • Schulgarten
    • Kulturelle Bildung - Kultur in Schulen
    • Schulauszeichnungen
  • Elixier
  • Berufliche Bildung
    • Übersicht
    • Berufliche Bildung in Hamburg
    • Die berufsbildenden Schulen
    • Weiterbildung
  • Service
    • Übersicht
    • Wettbewerbe
    • Bildung in Hamburg
    • Bildung in Deutschland
    • Bildung in Europa
    • OER Informationen
    • 20 Jahre Hamburger Bildungsserver
  • Medienerziehung
  • Serviceeinrichtungen

Hamburger Service-Einrichtungen

 

Hamburger Schulmediathek

Filme, Bilder, Software und vieles mehr. Alle Medien sind pädagogisch aufbereitete sowohl fürs Lernen als auch fürs Lehren und über eine spezielle Kennung für alle Hamburg Lehrkräfte zu erreichen.

 

Medienverleih

Medienverleih LI Hamburg - Die Medienauswahl umfasst ca. 6.000 Titel: DVDs, Videos, Audio-CDs zu allen Unterrichtsfächern und Wissensgebieten, Lehrreiches und Unterhaltsames, Dokumentationen, Spielfilme, Literarisches und Musikalisches.

 

Schul-Support-Service 3S

Das Projekt Schul-Support-Service ist eine Kooperation der Behörde für Bildung und Sport mit HITeC e.V. und bietet Hamburger allgemein bildenden Schulen Unterstützung bei der Behebung technischer Schwierigkeiten mit Rechnern und Netzwerken in ihren Schulen sowie bei der Wartung der Geräte an.

Angebote bundesweit

 

FWU

Das FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht trägt - entsprechend seiner Aufgabe - mit zeitgemäßen Medien-Konzepten, profunder Beratung und viel Engagement dazu bei, dass Lernen und Lehren in Deutschland effektiv, dauerhaft erfolgreich und nicht zuletzt auch unterhaltsam ist und bleibt.

 

BpB: Medienpädagogik

Dei Materialiensammlung der Bundeszentrale für politische Bildung klärt über die moderne Medienlandschaft auf und informiert über die Möglichkeiten, digitale Medien in die Bildungsarbeit einzubinden.

 

br-online

Schulfernehen online - die Programmübersicht mit den jeweiligen Wochenplänen. Zu den einzelnen Sendungen gibt es ausführliche Informationen, Hintergrundwissen und Download-Materialien.

 

Planet Schule

WDR- und SWR-Fernsehen - für die Schule. Im Angebot zu den Sendungen sind vielfältige Materialien, Besprechungen und weiterführende Hinweise. Eine Übersicht ermöglicht die Orientierung nach Schulformen und Fächerangeboten.

 

VISION KINO

VISION KINO ist eine Initiative des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, der Filmförderungsanstalt, der Stiftung Deutsche Kinemathek sowie der „Kino macht Schule“ GbR. Das Netzwerk umfasst zahlreiche Initiativen, Institutionen und Ansprechpartner, die mit einem umfangreichen Angebot an Informationen, Projekten und Dienstleistungen schulische und außerschulische Filmarbeit unterstützen.

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen


  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler gefunden?
  • Materialien hochladen?
  • über hamburg.de
  • hamburg.de

bildungsserver.hamburg.de nutzt, wenn nichts anderes angegeben ist, die Bilder und Fotos von Fotolia.com, colourbox oder Wikimedia. Die jeweiligen Urheber / Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt