Musische Wettbewerbe

Wettbewerbe

Schreibtisch mit Computermaus, Notizbüchern und Stiften
© BSB/ Philine Hamann

Wettbewerbe

Kunstwettbewerbe

Plakat des Wettbewerbs
© Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

Internationaler Comic-Wettbewerb für Jugendliche

Das neue Thema lautet "Schicksale von Menschen und Tieren im Krieg". Welche Geschichten über Menschen und Tiere im Krieg fallen euch ein? Welche Rolle können Tiere in Kriegszeiten spielen? Und wie sind ihre Schicksale mit dem Schicksal der Menschen verbunden? Schickt uns eure Ideen und Geschichten als Comic oder Manga. Ob allein oder als Gruppe – wir freuen uns auf eure Bildgeschichten! Einsendeschluss: 31. März.

Mehr
Schriftzug abgedreht
© jaf - Verein für medienpädagogische Praxis Hamburg e.V.

Abgedreht: Denn Filme gehören auf die Leinwand!

Das Festival findet am 2. und 3. April im Zeise Kino statt. Im September startet wieder ein neuer Wettbewerb. Einreichungsfrist: 1. Dezember!

Mehr
Logo
© Philipp Reclam jun. Verlag GmbH

Coverwettbewerb »Der zerbrochne Krug«

der Reclam Verlag veranstaltet passend zum länderübergreifenden Abiturthema "Der zerbrochne Krug" einen neuen Coverwettbewerb. Zu gestalten ist ein Cover für die Ausgabe der Universal-Bibliothek. Diese wird als limitierte Sonderausgabe in den Handel gebracht. Darüber hinaus sind Sachpreise zu gewinnen. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler allgemeinbildender und fachgebundener Schulen aller Jahrgänge bis zur 13. Klasse. Einsendeschluss: 10. Oktober.

Mehr
B Tanztreffen der Jugend
© Berliner Festspiele

Tanztreffen der Jugend

Gesucht werden Produktionen von jugendlichen Tanzensembles. Es gibt keine zeitlichen, formalen oder thematischen Vorgaben. Unabhängig vom Ausgangspunkt oder einer institutionellen Anbindung für die Arbeit am Stück, werden auch Gruppen, die ihre eigenen Themen finden und diese mit ihren Bewegungssprachen in eine bewusste künstlerische Form bringen angesprochen. Einsendeschluss: 31. März.

Mehr
1  von 

Musikwettbewerbe

B Dein Song für eine Welt
© © Engagement Global

Dein Song für eine Welt

Du kannst mit deinem Song für die EINE WELT zeigen, welche globalen Themen dir wichtig sind und was die EINE WELT für dich bedeutet. Der Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“ ruft erneut Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 25 Jahren auf, sich musikalisch mit globaler Entwicklung auseinanderzusetzen und ihre selbst komponierten Songs einzureichen. Mitmachen können Solistinnen und Solisten, Bands, Chöre und alle anderen, die Spaß am Texten und an Musik haben und sich für die EINE WELT engagieren möchten. Viel Spaß beim Komponieren und Singen! Einsendeschluss: 15. Mai.

Mehr
B Treffen junge Musikszene
© Berliner Festspiele

Treffen junge Musik-Szene

"Treffen junge Musik-Szene" ist ein Bundeswettbewerb der Berliner Festspiele und findet im November in Berlin statt. Für Jugendliche, die in Bands, Duos oder als Singer-Songwriter eigene Texte und eigene Musik verbinden. Bewerbungen für das Treffen junge Musik-Szene sind 31. Juli möglich.

Mehr
1  von 

Theaterwettbewerbe

B Flex
© BSB

FLEX-Festival

Für das Flex-Festival gibt es zwei Beteiligungsformate: Flex für Alle und Flex & Co. Im Format „FLEX für alle“ können sich Hamburger Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen und aller Schulformen – Theaterkurse, AGs, Unterrichtsprojekte mit theatralem Schwerpunkt – für einen Auftritt beim FLEX-Festival bis 11. April bewerben. Mit dem Format „FLEX & Co.“ wird eine intensive künstlerische Auseinandersetzung während des gesamten Schuljahres ermöglicht. Künstlerische Kooperationspartner:innen unterstützen den Entwicklungsprozess der Theaterproduktion im Schulkurs mit ihrer Expertise. Dabei wird meistens eine Produktion an einem der Hamburger Theaterhäuser als Impulsgeber und Ausgangspunkt genutzt. Bewerbung bis Anfang Februar.

Mehr
B Tanztreffen der Jugend
© Berliner Festspiele

Tanztreffen der Jugend

Gesucht werden Produktionen von jugendlichen Tanzensembles. Es gibt keine zeitlichen, formalen oder thematischen Vorgaben. Unabhängig vom Ausgangspunkt oder einer institutionellen Anbindung für die Arbeit am Stück, werden auch Gruppen, die ihre eigenen Themen finden und diese mit ihren Bewegungssprachen in eine bewusste künstlerische Form bringen angesprochen. Einsendeschluss: 31. März.

Mehr
1  von